Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Sebastian Vettel (Ferrari) 6.: «Wir müssen zulegen»

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

​Sebastian Vettel will seiner Mannschaft einen Sieg beim WM-Finale von Abu Dhabi unter den Weihnachtsbaum legen. In den ersten Trainings sieht es aber nicht nach einem Ferrari-Durchmarsch aus.

Mit Red Bull Racing hat Sebastian Vettel den Abu-Dhabi-GP drei Mal gewinnen können, im Ferrari reichte es bislang nur zu zwei Podestplatzierungen (siehe Statistik unten). Vettel will mit Ferrari die Saison auf einer positiven Note abschliessen. Der vierfache Weltmeister meint: «Wir haben eine Saison mit Höhen und Tiefen hinter uns, und es ist einfach schöner, ein Jahr mit einem Highlight abzuschliessen.»

Noch sollten die Tifosi aber den Spumante nicht kaltstellen: Die Ränge 7 (Räikkönen) und 8 (Vettel) im ersten Training sowie 5 (Kimi) und 6 (Seb) im zweiten geben wenig Anlass zu übertriebenem Optimismus. Vielmehr sieht es so aus, als müsse sich Ferrari nicht nur mit Dauergegner Mercedes-Benz herumschlagen, sondern ein weiteres Mal auch mit dem Fahrer-Duo von Red Bull Racing.

Die Eindrücke von Vettel nach dem ersten Trainingstag auf dem Yas Marina Circuit: «Es läuft ganz okay, auch wenn wir noch nicht dort sind, wo wir gerne sein möchten. Im zweiten Training lief es besser, aber auf eine schnelle Runde müssen wir zulegen. Wer hier im Rennen die Nase vorn hat, das wird sich über das Thema Reifen-Management entscheiden, da war Red Bull Racing in den letzten Rennen sehr stark. Das wird eine enge Kiste zwischen drei Rennställen. Aber um hier gewinnen zu können, müssen wir ein gehöriges Stück zulegen. Doch ich schätze schon, dass wir ein Wörtchen mitreden können.»

«Wir tun uns in den Kurven ein wenig schwer, da fehlt auf die Konkurrenz wohl ein wenig Abtrieb. Morgen können wir noch eine Schippe drauflegen.»

Sebastian Vettel beim Abu Dhabi-GP

2009
Training: 2. (mit Red Bull Racing)
Rennen: 1.

2010
Training: 1.
Rennen: 1.

2011
Training: 1.
Rennen: Ausfall (Reifenschaden)

2012
Training: 24. (disqualifiziert)
Rennen: 3.

2013
Training: 2.
Rennen: 1.

2014
Training: 19. (disqualifiziert)
Rennen: 8.

2015
Training: 16. (nun mit Ferrari)
Rennen: 4.

2016
Training: 5.
Rennen: 3.

2017
Training: 3.
Rennen: 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5