Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Baku-GP im Fernsehen: Ferrari muss Mercedes aufhalten

Von Rob La Salle
Das Safety-Car war auch 2018 in Baku im Einsatz

Das Safety-Car war auch 2018 in Baku im Einsatz

Nach drei GP beträgt Lewis Hamiltons Vorsprung auf Sebastian Vettel bereits 31 Punkte. In Baku muss der Ferrari-Star wieder zurückschlagen, will er im Rennen um den WM-Titel nicht den Anschluss verlieren.

Auf dem knapp sechs Kilometer langen Stadtkurs von Baku erlebten wir zuletzt sehr spektakuläre WM-Läufe. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an das diesjährige Formel-1-Rennen in Aserbaidschan, in dem das Ferrari-Team der Mercedes-Siegessträhne endlich ein Ende setzen muss, wie der frühere GP-Pilot und heutige TV-Experte Karun Chandhok in seiner Kolumne auf «Skysports.com» betont.

«Will Ferrari in diesem Jahr um den WM-Titel mitkämpfen, dann muss das Team endlich alles auf die Reihe kriegen und verhindern, dass Mercedes noch weiter davoneilt. Bereits jetzt beträgt der Vorsprung von Lewis Hamilton auf Sebastian Vettel 31 WM-Punkte. Und auch Max Verstappen liegt nach drei starken Auftritten in Folge vor den beiden Ferrari-Piloten», mahnt der 35-Jährige.

Mit Blick auf den langen Strassenkurs erzählt er: «Baku ist eine sehr schwierige Strecke für die Teams und für die Fahrer, denn sie kombiniert die längste Gerade der Saison – die zwar auch einige Vollgaskehren umfasst – mit einigen kniffligen Kurven. Die Ingenieure müssen die schwierige Aufgabe meistern, den richtigen Kompromiss zwischen wenig Luftwiderstand auf den Geraden und genügend Abtrieb für die Bremszonen finden. Das wird den schlauen Köpfen einiges Kopfzerbrechen bereiten.»

Und da die zweitlängste Strecke des aktuellen WM-Kalenders wenig Raum für Fehler bietet, dürfen die Fans auf einen weiteren spektakulären Grand Prix hoffen. «Da es sich um ein Strassenrennen handelt und die Wände sehr nah sind, ist die Wahrscheinlichkeit einer Safety-Car-Phase relativ gross, was für zusätzliche Spannung sorgt. Ich hoffe, dass wir ein weiteres aufregendes Rennen in Aserbaidschan erleben werden», erklärt Chandhok.

Der Aserbaidschan-GP im Fernsehen

Freitag, 26. April
10.55: Sky Sport 1 – 1. Freies Training
13.15: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
14.55: n-tv – 2. Freies Training
14.55: ORF 1 – 2. Freies Training
14.55: Sky Sport 1 – 2. Freies Training
16.45: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
18.15: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
20.15: n-tv – Rennlegenden – Rivalen (Niki Lauda gegen James Hunt)

Samstag, 27. April
9.00: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
10.30: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
11.55: Sky Sport 1 – 3. Freies Training
13.45: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
14.00: RTL – Freies Training Highlights
14.45: ORF 1 – Formel-1-News
14.45: RTL – Qualifying
14.45: Sky Sport 1 – Qualifying
14.55: ORF 1 – Qualifying
14.55: SRF 2 – Qualifying
16.15: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
17.15: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
18.15: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
19.15: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung

Sonntag, 28. April
2.15: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
3.15: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
10.45: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
12.00: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
13.00: ORF 1 – Formel-1-News
13.00: RTL – Countdown zum Rennen
13.15: Sky Sport 1 – Vorberichte
13.30: SF2 – GP Aserbaidschan
13.35: ORF 1 – Vorberichte und Rennen
14.00: RTL – GP Aserbaidschan
14.05: Sky Sport 1 – GP Aserbaidschan
15.55: RTL – Siegerehrung und Highlights
16.00: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
16.00: ORF 1 – Analyse
16.30: Sky Sport 1 – GP Aserbaidschan Wiederholung

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5