Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Christian Horner über Verstappen: Toller Reifeprozess

Von Mathias Brunner
Christian Horner und Max Verstappen

Christian Horner und Max Verstappen

​Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner ist voll des Lobes darüber, wie Max Verstappen in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2019 fährt: «Max zeigt in diesem Jahr einen tollen Reifeprozess.»

Eine grandiose Serie geht weiter: Seit gut einem Jahr oder 21 Formel-1-WM-Läufen ist Max Verstappen nicht nur jedes Mal in die Punkte gefahren, er hat sich dabei auch nie schlechter als auf Rang 5 platziert. Die konstant hervorragenden Ergebnisse des Niederländers sind der Hauptgrund, warum er in der WM 2019 bis auf sieben Punkte an Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas heranrücken konnte. Lewis Hamilton führt mit 250 Punkten, der Finne ist derzeit Zweiter mit 188 Zählern, dann kommt schon Verstappen mit 181.

Max gewann in Österreich und Deutschland, er wurde Zweiter in Ungarn, Dritter in Australien und Spanien, Vierter in Bahrain, China, Aserbaidschan, Monaco und Frankreich sowie Fünfter in Kanada und England. Das ist grandios, wenn auch kein Rekord: Lewis Hamilton zeigte von Japan 2016 bis Frankreich 2018 sogar 33 Punktefahrten in Folge.

Aber hin und wieder müssen wir uns schon ein wenig die Augen reiben: Verstappen fährt mit der Abgeklärtheit eines GP-Veteranen, dabei ist er ganze 21 Jahre jung. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner ist tief beeindruckt von den Leistungen seines Stars, mindestens so viel Freude hat er am kühlen Kopf vor und nach den Grands Prix.

Horner sagt: «Max ist in Ungarn mit fabelhafter Reife gefahren. Wenn einem Piloten wenige Runden vor Schluss eines Rennens klar wird, dass er den Sieg wohl verlieren wird, dann ist das für ihn unsagbar enttäuschend. Aber Max begreift eben das grössere Bild. Er verstand genau unsere Situation, er kann Rennen gewissermassen lesen. Ein Laie könnte denken, wir hätten auf dem Hungaroring die Strategie verpatzt. Dem war aber nicht so. Und Max hat das verstanden.»

Während der Auslaufrunde meldete sich Verstappens Renningenieur Gianpiero Lambiase am Funk: «Max, sie (Mercedes, M.B.) sind auf Risiko gegangen, und es hat sich bezahlt gemacht. Du bist toll gefahren.» Der Niederländer antwortete gefasst: «Platz 2 ist noch immer ein tolles Ergebnis, wir haben üppig gepunktet.»

Horner weiter: «Max hat vor allem im Verlauf der letzten zwölf Monate einen grandiosen Reifeprozess durchlaufen. Wir haben jetzt vier überaus packende Rennen hinter uns. Wenn unser Aufwärtstrend anhält, und wenn sich die Spitze weiter zusammenschiebt, dann dürfen wir uns auf die WM-Läufe nach der Sommerpause freuen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 7