MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Coulthard: «Hamilton zu Ferrari? Glaube ich nicht»

Von Rob La Salle
David Coulthard

David Coulthard

Der frühere GP-Pilot David Coulthard glaubt nicht, dass Formel-1-Champion Lewis Hamilton zu Ferrari wechselt. Der 49-jährige Schotte ist überzeugt: «Er ist wie gemacht für die britischen Teams.»

Nachdem in den vergangenen Tagen ein paar wichtige Entscheidungen auf dem Fahrermarkt getroffen wurden, spekulieren die Gerüchteköche im Fahrerlager der Königsklasse über die GP-Zukunft von Lewis Hamilton, der sich mit seiner Vertragsverlängerung bei Mercedes wie gewohnt Zeit lässt.

Einige Tifosi träumen von einem Wechsel des sechsfachen Weltmeisters zu Ferrari zum Ende seiner Karriere, obwohl Hamilton bereits mehrfach die Absicht geäussert hat, bis zu seinem Karriereende in einem Silberpfeil Gas zu geben. GP-Veteran David Coulthard glaubt denn auch nicht, dass der Brite jemals zur Scuderia aus Maranello wechseln wird.

Im Gespräch mit der Sportsmail erklärt der Schotte auf die Frage, ob Hamilton bei den Italienern landen könnte: «Nein, das glaube ich nicht. Lewis Hamilton hat den grössten Teil seiner Karriere als Mercedes-Fahrer verbracht, zumindest was den Antrieb angeht, zunächst mit McLaren und dann mit den Silberpfeilen. Ich denke einfach, er ist wie gemacht für die britischen Teams.»

Selbst bei einem künftigen Mercedes-Abgang von Hamilton hält Coulthard einen Wechsel zu den Roten für unwahrscheinlich. «Ich sehe nicht, dass er sich in diese Kultur eines Teams, das in Italien stationiert ist, einfinden kann», stellt er klar, und betont: «Ich sage das als jemand, der die Möglichkeit hatte, einen Ferrari-Vertrag zu unterschreiben. Das war 1996, doch letztlich fühlte ich mich bei den britischen Teams wohler.»

«Ich sage das nicht aus mangelndem Respekt oder weil ich Narzisst bin, ich glaube einfach nicht, dass ich mich dort gut eingeordnet hätte. Und ich glaube, das ist auch bei Lewis der Fall», vermutet der 13-fache GP-Sieger. «Lewis passt besser zu Mercedes, ich denke, er wird dort bleiben oder ganz aufhören.»

Ferrari setzt ab 2021 vorerst auf die Dienste von Senkrechtstarter Charles Leclerc und Neuverpflichtung Carlos Sainz. Der Monegasse wurde nach seiner starken Ferrari-Debütsaison gleich bis Ende 2024 verpflichtet, für den Spanier gab es einen Zweijahresvertrag.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4