MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Vettel: «Ein fantastisches Jahr»

Von Stefanie Szlapka
Vettel NachRennen Suzuka

Vettel NachRennen Suzuka

Sebastian Vettel kann in Japan über seinen Weltmeistertitel jubeln. Fünf Rennen vor Saisonende

Noch sind vier Rennen zu fahren, und trotzdem feiert die Formel 1 schon ihren neuen und alten Weltmeister. Sebastian Vettel reichte im japanischen Suzuka der dritte Rang, um sich den Titel frühzeitig zu sichern. Da half auch Jenson Button nicht, dass er das Rennen gewinnen konnte. Bei der anschliessenden Pressekonferenz konnte es Vettel noch nicht richtig fassen, was da gerade passiert war.

«Es war ein langes Jahr und ein fantastisches Jahr, das noch nicht zu Ende ist», so der Weltmeister, dessen Rennen in Japan nicht ganz optimal angelaufen war. «Es war heute nicht einfach. Wir waren auf den weichen Reifen nicht so schnell, wie wir erhofft hatten. Es war schwierig, an Fernando vorbeizukommen.» Zumal ihm sein Team über Funk nahelegte, doch lieber kein Risiko mehr einzugehen.

Natürlich dankte Vettel dem ganzen Team und allen Mitarbeiten, doch einen hob er besonders hervor: «Es gibt eine spezielle Person, der ich danken will. Tommi Pärmäkoski, meinem persönlichen Betreuer. Er hat immer zu mir gesagt: bleibt dran, nicht abheben und denk nicht über Sachen nach, die du nicht beeinflussen kannst.»

Nun ist er der jüngste Doppelweltmeister aller Zeiten und kann ganz entspannt in die letzten vier Rennen starten. Bereits kommendes Wochenende geht die Formel 1 in Korea an den Start. Doch das ist kein Grund für das Red Bull Racing Team, in Japan nicht zu feiern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 19.04., 16:40, ORF 1
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 16:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 19.04., 17:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5