Formel 1: Piastri über Verstappen-Szene

Horner: «Klar fährt Verstappen 2026 für uns»

Von Mathias Brunner
Christian Horner

Christian Horner

​Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner bezeichnet die herumschwirrenden Gerüchte als «Krach», wonach Max Verstappen RBR verlassen könnte. «Max fährt 2026 bei uns, hundertprozentig.»

Die Gerüchte um Max Verstappen schiessen ins Kraut, samt einem angeblichen 250-Millionen-Euro-Angebot von Aston Martin für drei Jahre. Verstappen selber lässt das alles kalt. «Ich bin nur daran interessiert, wie wir den Rennwagen schneller machen können.»

Sein Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner sagt im Fahrerlager des Jeddah Corniche Circuit gegenüber der britischen Sky: «Was da entstanden ist, würde ich als Krach bezeichnen, und der wird ausserhalb des Teams erzeugt.»

«Was die interne Situation angeht, so hat Max hier am Donnerstag der ganzen Mannschaft seine Hingabe versichert und dass er unablässig daran arbeiten wird, sein Auto schneller zu machen.»

«Und das alleine steht für uns im Mittelpunkt, und Max spielt dabei die zentrale Rolle. Er steht zu diesem Team, alles andere ist lediglich Spekulation.»

Ex-GP-Pilot Martin Brundle hakt nach und will von Horner wissen, ob er sicher sei, dass Verstappen Anfang 2026 für Red Bull Racing am Start stehe. Horner: «Absolut.»

«Und wenn wir unser Auto endlich auf die Reihe bekommen, dann erledigen sich dieses ganze Gerede von selber.»


1. Training, Saudi-Arabien

01. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:29,239 min
02. Lando Norris (GB), McLaren, 1:29,246
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:29,309
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:29,341
05. Alex Albon (T), Williams, 1:29,606
06. George Russell (GB), Mercedes, 1:29,618
07. Carlos Sainz (E), Williams, 1:29,779
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:29,815
09. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:29,818
10. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:29,821
11. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:29,907
12. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:29,916
13. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:29,934
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:29,976
15. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:30,011
16. Jack Doohan (AUS), Alpine, 1:30,183
17. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:30,583
18. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:30,595
19. Esteban Ocon (F), Haas, 1:31,029
20. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:31,038

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 21.04., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 22.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 01:45, Motorvision TV
    High Octane
  • Di. 22.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 22.04., 03:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 03:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 22.04., 03:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 22.04., 04:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 22.04., 04:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2104212013 | 5