F1 The Movie (Brad Pitt): 600 Mio, Hamilton zu Teil 2
«F1 The Movie» funktioniert – weltweit hat der Film mit Hollywood-Star Brad Pitt als Rennfahrer bereits 575,6 Millionen Dollar eingespielt (Stand 13. August 2025), die 600 Millionen-Marke wird bald fallen.
«F1 The Movie» ist damit der erfolgreichste Film von Brad Pitt überhaupt und hat von allen je produzierten Streifen zum Thema Motorsport am meisten Geld eingespielt. Er ist zudem der erste Kassenknüller der Apple Studios.
In Nordamerika spülte «F1 The Movie» rund 180 Millionen Dollar in die Kasse, weltweit 396 Millionen.
Kein Film zum Thema Motorsport ist erfolgreicher, wie die folgende Tabelle zeigt.
  
  Cars (2006): 244 Millionen
  Cars 2 (2011): 191 Millionen
  Cars 3 (2017): 152 Millionen
  Talladega Nights (2006): 148 Millionen
  Ford v Ferrari (2019): 117 Millionen
  Turbo (2013): 83 Millionen
  Days of Thunder (1990): 82 Millionen
  Herbie: Fully Loaded (2005): 66 Millionen
  Driven (2001): 32 Millionen
  Grand Prix (1966): 21 Millionen
  Le Mans (1971): 6 Millionen
  
  Es liegt in der Natur der Sache, dass bei erfolgreichen Filmen mit einer Fortsetzung oder einer Vorgeschichte geliebäugelt wird. Darauf sollten wir bei «F1 The Movie» nicht warten.
  
  Der siebenfache Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton, ausführender Produzent, hat dazu gesagt: «Das ist ungefähr das Letzte, was Regisseur Joe Kosinski und ich wollen. Wir haben vier Jahre lang an diesem Film gearbeitet, besonders Joe hat sich wahnsinnig in die Arbeit gekniet. Das bedeutet viel Arbeit und wenig Zeit für die Familie.»
  
  Der Ferrari-Superstar weiter: «Die meisten Fortsetzungen sind schlechter als der erste Film, also gibt es keinen Grund überstürzt zu handeln. Wenn wir überhaupt noch eine Geschichte erzählen wollen, dann werden wir uns dafür die notwendige Zeit nehmen.»
  
  
 
                             
                             
                            









