Lewis Hamilton: Lieber Kunst statt schnelle Autos
Die Supersportwagen, die der siebenfache Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton im Laufe seiner Karriere besass, konnten sich sehen lassen. Der Brite, der nach der letztjährigen Saison von Mercedes zu Ferrari wechselte, besass unter anderem eine Spezialausgabe des Pagani Zonda.
Er nannte auch mehrere Mercedes-AMG, darunter den formschönen Flitzer «Project One», sein Eigen, und er besass natürlich auch mehrere Ferrari-Modelle, sowie sowohl einen McLaren P1 als auch einen F1 von 1995. Noch älter waren der Shelby Cobra 427 von 1966 und sein Ford Mustang Shelby GT500 von 1967.
Die beachtliche Sammlung, die er in seinen Garagen in Monaco und Los Angeles gelagert hatte, existiert aber nicht mehr, wie der Ferrari-Pilot bei seiner Presserunde in Baku offenbart hat. Denn Hamilton sammelt gemäss Eigenaussage nicht mehr Supersportwagen, sondern Kunstwerke.
«Ich besitze keine Autos mehr, ich habe sie alle verkauft. Ich interessiere mich mittlerweile mehr für Kunst. Wenn ich mir ein Auto kaufen würde, dann wäre es der F40, aber das ist ein schönes Stück», erklärte der Rekord-GP-Sieger gelassen.
Früher in diesem Jahr hatte Hamilton offenbart: «Etwas, was ich wirklich noch machen will, ist einen Ferrari zu entwerfen. Es soll ein F44 werden, basierend auf einem F40, mit einem Schaltknüppel. Das ist es, woran ich in den nächsten Jahren arbeiten werde.»
2. Training, Aserbaidschan
01. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:41,293 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:41,367
03. George Russell (GB), Mercedes, 1:41,770
04. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:41,779
05. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:41,891
06. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:41,902
07. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:41989
08. Esteban Ocon (F), Haas, 1:42,167
09. Alex Albon (T), Williams, 1:42,177
10. Lando Norris (GB), McLaren, 1:42,199
11. Carlos Sainz (E), Williams, 1:42,255
12. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:42,295
13. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:42,443
14. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:42,444
15. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:42,561
16. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:42,674
17. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:42,771
18. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:42,820
19. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:42,967
20. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:43,322
1. Training, Aserbaidschan
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:42,704 min
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:43,014
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:43,256
04. George Russell (GB), Mercedes, 1:43,257
05. Alex Albon (T), Williams, 1:43,563
06. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:43,738
07. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:43,790
08. Carlos Sainz (E), Williams, 1:43,859
09. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:43,903
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:43,975
11. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:43,985
12. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:43,986
13. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:44,087
14. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:44,087
15. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:44,139
16. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:44,151
17. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:44,329
18. Esteban Ocon (F), Haas, 1:44,439
19. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:45,299
20. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:45,418