Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Alonso erklärt: Das verbindet ihn mit Max Verstappen

Von Vanessa Georgoulas
Fernando Alonso

Fernando Alonso

Formel-1-Urgestein Fernando Alonso hält grosse Stücke auf Max Verstappen. Der vierfache Weltmeister aus dem Red Bull Racing Team hat eines mit ihm gemeinsam, erzählt der Aston Martin-Star.

Fragt man die Formel-1-Fans nach den besten Rennfahrern der Gegenwart, werden ihre Namen oft genannt: Fernando Alonso und Max Verstappen verfügen über ein besonderes Talent am Steuer, wie unschwer zu erkennen ist. Den Altmeister aus dem Aston Martin Team und den Titelverteidiger von Red Bull Racing verbindet auch einiges, wenn man sich die Karriere der Beiden anschaut.

So stiegen beide schon nach einer kurzen Formelsport-Karriere im Teenager-Alter in die Königsklasse auf, und bald schon konnten sie sich ein Cockpit in einem siegfähigen Team sichern. Alonso glaubt auch, dass Verstappen in den Medien ähnlich wahrgenommen wird, wie er selbst.

Der zweifache Weltmeister sagte im Fahrerlager von Las Vegas: «Wir beide kommen aus Ländern, in denen das Interesse an der Formel 1 nicht so ausgeprägt war – das gilt vor allem für Spanien, denn es gab vor Max schon Jos, der ein Meister war. Ich fuhr einige Jahre gegen Jos und bin jetzt auch schon acht Jahre gegen Max am kämpfen.»

Und Alonso wagte einen Erklärungsversuch für die ähnliche Aussenwahrnehmung: «Es ist ein hartes Umfeld, und wenn man dann ankommt – auch wenn man zu Beginn seiner Karriere ein paar Erfolge feiert – dann ist man nicht der Gute, wenn man das mal so sagen kann. Vielleicht bist du nicht politisch korrekt, du bist nicht Teil des Systems. Du bleibst dir mehr treu, als du es solltest. Und das habe ich auch bei Max erkannt.»

Abgesehen von der starken Persönlichkeit sprachen auch die Ergebnisse für sich, betonte der 44-Jährige. «Und das nicht nur in der Formel 1, sondern schon im Kart und den Nachwuchsklassen. Wir alle wussten, dass dieser Junge aufsteigen würde. Deshalb war mein Respekt für ihn immer gross.»

São Paulo-GP, Autódromo José Carlos Pace

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:32:01,596 h
02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +10,388 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +10,750
04. George Russell (GB), Mercedes, +15,267
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +15,749
06. Oliver Bearman (GB), Haas, +29,630
07. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +52,642
08. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +52,873
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +53,324
10. Pierre Gasly (F), Alpine, +53,914
11. Alex Albon (T), Williams, +54,184
12. Esteban Ocon (F), Haas, +54,696
13. Carlos Sainz (E), Williams, +55,420
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +55,766
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +57,777
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +58,247
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:09,176 min
Out
Lewis Hamilton (GB), Ferrari, Kollisionsschäden
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Kollisionsschäden
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Kollision mit Stroll

WM-Stand (nach 21 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 341
04. Russell 276
05. Leclerc 214
06. Hamilton 148
07. Antonelli 122
08. Albon 73
09. Hülkenberg 43
10. Hadjar 43
11. Bearman 40
12. Alonso 40
13. Sainz 38
14. Lawson 36
15. Stroll 32
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 398
03. Red Bull Racing 366
04. Ferrari 362
05. Williams 111
06. Racing Bulls 82
07. Aston Martin 72
08. Haas 70
09. Sauber 62
10. Alpine 22

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5