Lewis Hamilton (Ferrari): So lächelt er Kritik weg
Ferrari in Las Vegas
Die Situation mit den kontroversen Aussagen von Ferrari-Chef John Elkann erinnert an Szenen nach einem Autounfall, wenn ein Polizist die neugierigen Passanten verscheucht. Motto – bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen …
Von wegen. Neun von zehn Fragen im Fahrerlager des Las Vegas Strip Circuit drehen sich um die ein wenig seltsame Einschätzung von John Elkann. Zur Erinnerung: Er hatte die Ferrari-Truppe gelobt, meinte jedoch über seine Fahrer, sie sollten besser weniger reden und sich mehr aufs Fahren konzentrieren.
Lewis Hamilton auf die Frage nach einer Reaktion dazu: «John und ich reden fast jede Woche, wir haben ein hervorragendes Verhältnis. Ich habe dazu keine Antwort, solche Dinge schaue ich mir nicht genauer an.»
Aber hat Hamilton nicht mit einem Post auf seinen sozialen Netzwerken darauf gekontert? Lewis: «Nein, das war keine Antwort. Ich habe von den Aussagen von John erst später erfahren, da war mein Post lange vorbereitet. Ich wollte etwas Positives übers Wochenende sagen.»
«Wir müssen alle Verantwortung schultern. In diesem Team herrscht so viel Leidenschaft. Und Ferrari steht als berühmtestes Formel-1-Team immer im Zentrum der Aufmerksamkeit, auch wenn das nicht immer positiv ist. Wir sind alle wild entschlossen, die Dinge zum Besseren zu wenden.»
«Ferrari ist mit keinem anderen Team vergleichbar. Jedes Mal, wenn ich in die Rennwagenfabrik gehe, habe ich Gänsehaut, weil Ferrari etwas so Romantisches ist. Innerhalb des Teams herrscht Einigkeit und Harmonie. Klar müssen wir besser werden, wir arbeiten daran.»
«Als ich zu Ferrari kam, wusste ich, dass es Zeit brauchen wird, in eine neue Richtung zu gehen. Das geht einfach nicht auf die Schnelle. Und da stecke ich mittendrin. Gewiss, ich hätte gerne eine bessere Saison gezeigt. Aber das ändert nichts an meiner Entschlossenheit.»
«Ich will an die Spitze, und wir sind nicht an der Spitze. Das ist für mich etwas Persönliches, denn ich hänge mich da voll rein. Und alle im Team spüren das Gleiche wie ich. Das ist eine fabelhafte Mannschaft von warmherzigen, offenen, höflichen, leidenschaftlichen Menschen, diese Kultur ist die Seele von Ferrari. Und das spornt mich noch mehr an, die Dinge zum Besseren zu wenden.»
Aber Elkann meinte ja, die Piloten sollten sich mehr aufs Fahren konzentrieren. Geht das überhaupt? Lewis: «Eigentlich nicht, ich stehe auf und denke an meinen Rennwagen, ich gehe ins Bett und denke an meinem Rennwagen, und ich träume in der Nacht von meinem Rennwagen. Es gibt kein Jahr, in welchem ich mich mehr in die Arbeit gekniet habe.»
São Paulo-GP, Autódromo José Carlos Pace
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:32:01,596 h
02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +10,388 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +10,750
04. George Russell (GB), Mercedes, +15,267
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +15,749
06. Oliver Bearman (GB), Haas, +29,630
07. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +52,642
08. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +52,873
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +53,324
10. Pierre Gasly (F), Alpine, +53,914
11. Alex Albon (T), Williams, +54,184
12. Esteban Ocon (F), Haas, +54,696
13. Carlos Sainz (E), Williams, +55,420
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +55,766
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +57,777
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +58,247
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:09,176 min
Out
Lewis Hamilton (GB), Ferrari, Kollisionsschäden
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Kollisionsschäden
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Kollision mit Stroll
WM-Stand (nach 21 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 341
04. Russell 276
05. Leclerc 214
06. Hamilton 148
07. Antonelli 122
08. Albon 73
09. Hülkenberg 43
10. Hadjar 43
11. Bearman 40
12. Alonso 40
13. Sainz 38
14. Lawson 36
15. Stroll 32
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 398
03. Red Bull Racing 366
04. Ferrari 362
05. Williams 111
06. Racing Bulls 82
07. Aston Martin 72
08. Haas 70
09. Sauber 62
10. Alpine 22










