Formel 1: Knall bei Aston Martin

Ross Brawn: Das sagt er zur Krise von Lewis Hamilton

Von Vanessa Georgoulas
Ross Brawn

Ross Brawn

Der frühere Teamchef Ross Brawn freut sich über die spannende Formel-1-Saison, die für viel Spektakel sorgt. Der Brite spricht auch über die Leistungskrise von Ferrari-star Lewis Hamilton.

Ross Brawn hat sich vor einigen Jahren aus der Formel 1 zurückgezogen. Doch der stille Ingenieur verfolgt das Geschehen in der Königsklasse immer noch aufmerksam mit – und freut sich über den spannenden WM-Spitzenkampf in diesem Jahr. Im Gespräch mit «Formula1.com» schwärmt er: «Das ist eine grossartige Saison. Ich finde, das Wunderbare ist die Anzahl unterschiedlicher GP-Sieger, die wir zuletzt hatten.»

«Das McLaren-Team ist ganz offensichtlich stark in diesem Jahr, denn seine beiden Fahrer sind die ganze Zeit ganz oben in der WM-Tabelle zu finden. Aber wenn man mich nun fragen würde, wer das nächste Rennen gewinnen wird, würde ich mich schwer tun, eine Antwort zu geben. Das war früher nicht immer der Fall», erläutert der frühere Teamchef.

«In den vergangenen Jahren hat die Dominanz von Red Bull Racing oder Mercedes manchmal die Spannung etwas gedämpft. Doch in diesem Jahr erleben wir eine aussergewöhnliche Saison», ergänzt der 71-jährige Brite.

Brawn, der jahrzehntelang bei Ferrari wirkte und später bei Mercedes mit Lewis Hamilton zusammenarbeitete, wurde natürlich auch auf die bescheidene Leistung des siebenfachen Weltmeisters im roten Renner aus Maranello angesprochen. Der Szenekenner sagt dazu: «Lewis ist sehr willensstark und in der Vergangenheit hat er seine Entschlossenheit und Standhaftigkeit bereits unter Beweis gestellt. Ich sehe deshalb keinen Grund, warum er nicht die richtige Leistung liefern sollte. Ich hoffe nur, dass Ferrari mit den neuen Regeln alles richtig hinbekommt.»

Las Vegas-GP, Las Vegas Strip Circuit

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:21:08,429 h
02. George Russell (GB), Mercedes, +23,546
03. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +30,488
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,678
05. Carlos Sainz (E), Williams, +34,924
06. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +45,257
07. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +51,134
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +59,369
09. Esteban Ocon (F), Haas, +1:00,635
10. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:10,549
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:25,308 min
12. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1:26,974
13. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:31,702
14. Liam Lawson (NZ), Red Bull Racing, +1 Runde
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
Out
Alex Albon (T), Williams, Aufgabe
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Crash
Lance Stroll (CDN), Aston Martin, Crash
Disqualifiziert
Lando Norris (GB), McLaren
Oscar Piastri (AUS), McLaren

WM-Stand (nach 22 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 366
04. Russell 294
05. Leclerc 226
06. Hamilton 152
07. Antonelli 137
08. Albon 73
09. Hadjar 51
10. Hülkenberg 49
11. Sainz 48
12. Bearman 41
13. Alonso 40
14. Lawson 36
15. Ocon 32
16. Stroll 32
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0


Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte
02. Mercedes 431
03. Red Bull Racing 391
04. Ferrari 378
05. Williams 121
06. Racing Bulls 90
08. Haas 73
07. Aston Martin 72
09. Sauber 68
10. Alpine 22

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 11:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 27.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 27.11., 12:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 27.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 27.11., 13:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 13:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 27.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2711054511 | 7