Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Alonso/Hamilton: Neue Allianz gegen Vettel

Von Peter Hesseler
Alonso/Hamilton umgarnen sich wieder

Alonso/Hamilton umgarnen sich wieder

Der Ferrari-Star und der Mercedes-Neuzugang stimmen sich mit warmen Worten auf den Kampf gegen den starken Weltmeister ein.

Die gegenseitigen Respektsbekundungen zwischen Fernando Alonso (32) und Lewis Hamilton (28) nehmen kein Ende. Oder einen neuen Anfang, wie man’s nimmt.

 

Vor wenigen Tagen hatte der spanische Ferrari-Star seinen ehemals ungeliebten Teamkollegen (McLaren, 2007) mit verbalen Ritterschlägen ausgestattet: «Der stärkste Fahrer im Feld ist Hamilton. Auf den muss man immer aufpassen. Und er wird das auch nächste Saison sein.»

 

Alonso fährt fort: «Ich bin sicher, dass Lewis auch mit Mercedes gewinnen wird. Er hat bisher in jeder Saison Rennen gewonnen.»

 

Hamilton antwortet nun: «Meine Beziehung zu Fernando ist viel besser geworden. Wir sind heute über das Jahr 2007 hinweg.» Damals hatten sich die beiden bei McLaren mehr bekriegt, als sich auf ihre eignen Rennen zu konzentrieren.

 

Hamilton weiter: «Es scheint, dass er mich inzwischen als Fahrer sehr schätzt. Er hat in Brasilien gesagt, ich sei der Beste. Ich begrüsse diese Art von Respekt sehr, denn sie beruht auf Gegenseitigkeit.»

 

Kein Wort über Sebastian Vettel, der zuletzt mit Red Bull Racing drei Fahrer-WM-Titel in Serie gewann. So kann man sich auch gegen einen Gegner verbünden.

 

2012 hat der damals schon auffällige Schmusekurs zwischen Hamilton und Alonso nichts bewirkt. Vettel liess sich nicht irritieren oder provozieren. Damit sollte man auch jetzt nicht rechnen. Aber es ist schon verständlich, wenn sich zwei vermeintlich unterlegene Fahrer zusammenraufen, um die Übermacht zu attackieren. Immerhin helfen sie sich damit auch direkt auf der Strecke, weil sie füreinander berechenbarer werden. Nur: Durchsichtig ist es auch.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 12.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.07., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.07., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:50, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 12