Formel 1: Max Verstappen ist baff

Vitaly Petrov: «Ich bin bereit für ein neues Kapitel»

Von Agnes Carlier
Vitaly Petrov - 2014 wieder in der Formel 1?

Vitaly Petrov - 2014 wieder in der Formel 1?

Nach drei Jahren in der Formel 1 und der Auszeit von der Königsklasse 2013 ist Vitaly Petrov bereit, ein neues Kapitel seiner Karriere zu beginnen.

Am heutigen Sonntag fährt Vitaly Petrov im Rahmen des DTM-Rennens auf dem Moskau Raceway Fans im Renntaxi um die Strecke. Vorher nahm sich der 28-jährige Russe aber noch Zeit, ein paar Fragen zu beantworten.

Vitaly, entdeckst Du mit Mercedes einen neuen Lebensstil?

Ja. Ich fuhr das Auto zum ersten Mal beim Moskau Street Race im Juli 2013 und das war eine sehr schöne Erfahrung. In der Zeit ohne Formel 1 habe ich mich ausgeruht und meine Batterien aufgeladen. Ich bin nun bereit, auf meine Karriere zurück zu blicken und die guten und schlechten Dinge zu analysieren, die ich in den drei Jahren in der Formel 1 erlebt habe, was ich erreicht habe, wo mein Weg als Nächstes hingehen soll und wo meine Ziele liegen. Es ist mir jetzt auch klarer, mit wem ich gerne arbeiten würde.

Bist Du bereit für ein neues Kapitel Deiner Karriere?

Definitiv! Ich bin absolut bereit, ein neues Kapitel meines Lebens als Rennfahrer in der Formel 1 in Angriff zu nehmen und ich kann auch sagen, dass ich drei Angebote von Top Teams vorliegen habe. Natürlich kann ich aber keine Namen der Teams nennen, mit denen ich im Gespräch bin. Ich muss aber bald eine Entscheidung treffen, damit ich beim ersten Grand Prix im März 2014 dabei bin.

Wie sehr hast Du Dich verändert?

Ich bin positiv eingestellt und sehe alles positiv. Man darf sich nie aus der Ruhe bringen lassen.

Hast Du schön Pläne, was Du nach der Formel 1 machen willst?

Wieso nicht DTM? Ich bin die Autos schon gefahren und werde heute Ralf Schumacher am Steuer des DTM Mercedes AMG C-Coupé ersetzen. Ich bin der erste russische Fahrer, der ein DTM-Auto fährt und freue mich sehr über meine Zusammenarbeit mit der DTM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 4