Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Rubens Barrichello als Lehrer für Sergey Sirotkin?

Von Petra Wiesmayer
Kommt Rubens Barrichello in die Formel 1 zurück?

Kommt Rubens Barrichello in die Formel 1 zurück?

Holt Sauber den Formel 1-Rentner Rubens Barrichello als Lehrer für den jungen Russen Sergey Sirotkin ins Team?

Für Sauber steht es offenbar so gut wie fest, dass Nico Hülkenberg das Team Ende der Saison verlassen und entweder zu Lotus oder McLaren gehen wird. Sergey Sirotkin wird ab dem Grand Prix von Australien 2014 Stammfahrer bei dem Team aus Hinwil, vorausgesetzt, er ist bis dahin im Besitz einer Superlizenz. Den 18-jährigen Neuling neben dem 22-jährigen Esteban Gutiérrez, der 2013 gerade seine erste Saison in der Formel 1 absolviert, im Team zu haben, würde für Sauber eine sehr, sehr junge Fahrerpaarung bedeuten.

Das wäre in Hinwil allerdings nichts Neues, denn schon 2001 waren mit Kimi Räikkönen und Nick Heidfeld, damals 21 und 23 Jahre alt, ein Neuling (Kimi) und einer, der erst eine Saison in der Königsklasse hinter sich hatte (Nick) im Team, und man wurde Vierter in der Teamwertung. Mit Sirotkin will man dieses Risiko aber offenbar nicht eingehen und versucht, dem jungen Russen einen erfahrenen Teamkollegen zur Seite zur stellen.

Es klingt zwar wie ein Aprilscherz, aber laut «Auto, Motor und Sport» hat neben Felipe Massa, der als Kandidat für Sauber gehandelt wird, ein weiterer Brasilianer Interesse an einem Cockpit bei den Schweizern angemeldet. Rubens Barrichello, der 2011 seinen Platz bei Williams verlor und nun in seiner Heimat Tourenwagenrennen fährt, würde offenbar nur zu gerne einspringen.

Angeblich hat Barrichello auch eine zweistellige Millionensumme an Sponsorengeldern im Rücken, wogegen Massa und sein Manager noch auf der Suche nach Geld sind. Bernie Ecclestone, der dem Paulista bei dieser Suche behilflich ist, wäre sicher auch nicht unglücklich, wenn mit Barrichello auf alle Fälle auch 2014 ein Brasilianer in der Formel 1 vertreten wäre. «Ich müsste nur meinen Nacken trainieren, dann könnte ich morgen fahren», wird Barrichello zitiert.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4