MotoGP: Jorge Martin kurbelt Transfers an

Kimi Räikkönen (Ferrari) 2. – Warnung vor Mercedes

Von Mathias Brunner
Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen

​In Asien hat «Iceman» Kimi Räikkönen besonders viele Fans. Nach dem zweiten Platz im freien Training stellen nicht nur sie sich die Frage: Was liegt in Singapur für ihr Idol drin?

Um einen Wimpernschlag ist Kimi Räikkönen im zweiten freien Training zum Singapur-GP an der Bestzeit vorbeigeschrammt: der Ferrari-Star fuhr als schnellste Runde eine 1:46,181 min, noch schneller war nur Red Bull Racing-Fahrer Daniil Kvyat mit 1:46,142 min.

Doch «Iceman» bleibt in der Hitze der Singapurer Nacht ganz cool: «Es lief mehr oder weniger okay», stapelt der Formel-1-Champion von 2007 tief. «Es gibt immer Dinge, die du besser machen könntest, aber es ist so weit in Ordnung. Wir haben einen normalen Freitag abgespult, morgen ist ein anderer Tag.»

Auf die Frage, welche Bedeutung die Freitagsrangliste habe, zuckt der 20fache GP-Sieger mit der Schulter: «Es ist eben Freitag, da sind die Rundenzeiten oft etwas schwierig zu deuten. Lest nicht allzu viel in die Zeiten hinein. Red Bull Racing scheint ganz flott zu sein, aber gucken wir mal, was im Abschlusstraining passiert.»

Räikkönen warnt vor voreiligen Schlüssen, was die Konkurrenzfähigkeit der Silberpfeile angeht. «Das ist doch normal bei Mercedes», meint der Finne, was Rundenzeiten der Weltmeister angeht, die vielleicht nicht auf der Höhe dessen sind, was Mercedes wirklich kann.

Kimi scheint nach der Vertragsverlängerung bei Ferrari beflügelt, aber er will nichts davon hören, dass ihm in Monza ein Durchbruch gelungen sei. Dort hatte er seinen Ferrari in die erste Startreihe gestellt – nur um kaum von seinem Startplatz wegzukommen und sich in der ersten Kurve auf dem letzten Platz wiederzufinden!
Kimi weiter: «Wir hatten bislang ein gutes Wochenende in Monza, selbst wenn wir nichts Besonderes getan haben. Alles lief gut, bis zum Start. Ich hoffe, hier in Singapur bekommen wir das besser auf die Reihe. In der Formel 1 gibt es eben keine Ergebnisgarantie, selbst wenn du ein gutes Qualifying hast.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 12:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 12