MotoGP: Jorge Martin kurbelt Transfers an

Die Formel 1 2017: Schneller, aggressiver, lauter

Von Adam Cooper
Williams-Technikchef Pat Symonds

Williams-Technikchef Pat Symonds

​Bis vor kurzem kursierten Gerüchte, dass die Formel-1-Rennställe sich nicht einig seien, wie die neue Formel 1 aussehen solle. Die Fans dürfen aufatmen: Sie kommt 2017.

Bis spätestens März 2016 muss der so genannte Weltrat der FIA jenes Reglement abnicken, das die Formel 1 ab 2017 schneller, lauter, aggressiver, attraktiver macht. Aber bis zuletzt gab es Zweifel, ob sich die Rennställe einig werden, wie die neue Aerodynamik aussehen soll. Williams-Technikchef Pat Symonds gibt im Fahrerlager von Abu Dhabi Entwarnung: Es gibt einen Konsens über die Aerodynamik 2017.

So werden Flügel und Verkleidungen den neuen, breiteren Reifen angepasst. Pat Symonds: «Wir haben mehr oder weniger definiert, wie das Reglement aussehen soll, und wir haben die mündliche Zustimmung der anderen Teams, dass das so in Ordnung geht. In der kommenden Woche wird dieser Entwurf allen Rennställen zugestellt.»

«Innerhalb der Strategiegruppe und auch in der Formel-1-Kommission sind wir uns einig. Wir haben unseren Teil der Arbeit gemacht, nun liegt es an der FIA, das alles abzusegnen.»

«Wir haben viele Vorschläge von Red Bull übernommen, wie etwa einen grösseren Diffusor, einen erheblichen Frontflügel, ich finde das Styling sehr gefällig. Alles schaut ein wenig Retro aus, aber die Vorgabe bestand ja darin, dass die Autos schneller werden und attraktiver aussehen sollen. Beides werden wir erreichen.»

Es gibt aber auch Probleme: Denn schneller bedeutet nicht, dass es für die Fahrer einfacher wird, den Vordermann zu überholen.

Pat Symonds: «Ich glaube, mehr Abtrieb heisst, mehr Schwierigkeiten, sich dahinter zu halten. Und die neuen Autos werden mehr Abtrieb haben.»

Bis dahin sind auch die Pläne der FIA umgesetzt, auf dass die V6-Turbomotoren lauter klingen – auf vielfachen Wunsch der Fans.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 12:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5