Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

Fritz: Test mit van der Mark und Superstock-EM

Von Esther Babel
Marvin Fritz bekommt nach dem Titelgewinn in der IDM Superbike ein nettes Geschenk von Yamaha. Mit Sepp Buchner plant er den Einstieg in die neue FIM Superstock 1000 Europameisterschaft.

Die Anfrage von Techniker Sepp Buchner vom Team Bayer Bikerbox Langenscheidt an Marvin Fritz kam Ende 2013 via Facebook. Der Bayer suchte nach einem Nachfolger für Luca Grünwald. Man wurde sich schnell handelseinig und startete gemeinsam in die Supersport-Saison 2014. Am Ende stand der gemeinsame Titelgewinn.

Nach einem erfolgreichen Einstieg in die IDM Superstock 1000 in der Saison 2015 entschloss man sich für 2016 gemeinsam zum Aufstieg in die IDM Superbike. Auch diesen Job beendete die kleine Truppe mit dem Meistertitel. Aus dem Hause Yamaha kam auch schon das Dankeschön für die erfolgreiche Saison. «Wenn Michael van der Mark in Jerez nach der Superbike-WM Saison zum ersten Mal die WM-Yamaha testet, darf ich auch fahren», freut sich Fritz über das Meisterschafts-Geschenk.

Für Fritz ist van der Mark kein Unbekannter. In der IDM 125 sind die beiden bereits früher gegeneinander angetreten.

Mit einer Yamaha R1M soll es, wenn alles nach Plan läuft, auch im nächsten Jahr weitergehen. Seinen IDM-Titel möchte Fritz nicht unbedingt verteidigen. Ihn und sein Team zieht es in die große, weite Welt. «Ich würde gerne in der FIM Superstock 1000 EM fahren, die im Rahmen der Superbike-WM unterwegs ist», erklärt der IDM-Meister. «Auch die Langstrecken-WM reizt mich. Die EM würde ich gerne fahren, um weiter zu kommen. Wir planen in diese Richtung.»

Unterstützt wird diese Idee auch von Yamaha. «Wenn Marvin Fritz dahin will», bestätigt Yamaha-Country Manager Jörg Breitenfeld, «werden wir ihn auf diesem Weg unterstützen. Die Mannschaft ist für uns nicht so entscheidend. Aber das Gespann Fritz und Buchner passt zusammen. Und das macht auch für uns und für die Zukunft Sinn.»

Für die Kooperation Buchner-Fritz geht es nun an die Planung. «Wir erstellen nun einen Plan», so Fritz, «und dann schauen wir, wie wir das finanziell auf die Beine gestellt kriegen.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 17:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.06., 17:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.06., 18:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 26.06., 18:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 26.06., 20:15, N-TV
    Miniatur Wunderland XXL
  • Mi. 26.06., 23:15, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.06., 23:35, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
  • Do. 27.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 03:25, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 27.06., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
5