SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Maverick Vinales: Als Rookie besser als Márquez?

Von Günther Wiesinger
Maverick Vinales jubelt nach dem Sieg in Aragón

Maverick Vinales jubelt nach dem Sieg in Aragón

Moto2-Rookies Maverick Vinales könnte die Punktezahl von Marc Márquez in dessen Debütsaison 2011 übertreffen. Der Kalex-Pilot hat schon zwei Rennen gewonnen.

Auf dem MotorLand Aragón hat Maverick Vinales seinen zweiten Moto2-GP-Sieg errungen – und das in seiner Rookies-Saison in der Mittelgewichtsklasse.

Einige Minuten vor dem Start war er im Lederkombi noch in die Red Bull KTM Ajo-Box gestiefelt und hatte versucht, seinen Kumpel Jack Miller (er hat wie Maverick den Finnen Aki Ajo als persönlichen Manager) nach dem Verlust der WM-Führung zu trösten.

Maverick Vinales hat jetzt als WM-Dritter 204 Punkte aufs einem Konto, 138 mehr als der zweitbeste Moto2-Rookie, sein Paginas-Amarillas-HP-40-Pons-Teamkollege Luis Salom.

Der Rookie-of-the-Year-Award ist Vinales vier Rennen vor Schluss nicht mehr zu nehmen.

Es haben noch nicht viele Rennfahrer eine so eindrucksvolle Moto2-Debütsaison hingekriegt, seit diese 600-ccm-Kategorie 2010 eingeführt worden ist.

Letztes Jahr wurde Jordi Torres als Rookie of the Year ausgezeichnet, er heimste 128 Punkte ein. Er schaffte einen Sieg und 90 Punkte mehr als Marcel Schrötter als zweitbester Klassenneuling.

2012 liess sich Johann Zarco als bester Rookie feiern, er fuhr nie aufs Podest und liess Takaaki Nakagami nur um 38 Punkte hinter sich.

Die beste Rookie-Saison gelang Marc Márquez 2011, er holte 251 Punkte, das waren 130 mehr als Bradley Smith. Márquez räumte sieben Siege ab und vier weitere Podestplätze. Aber: Márquez blieb in sechs Rennen punktelos.

Vinales hingegen hat neben seinen zwei Siegen in Texas und Aragón bereits vier weitere Podestplätze vorzuweisen. Nur in Argentinien hat er einen Nuller verzeichnet – ein Ausfall in 14 Rennen.

Dank seiner Beständigkeit könnte Maverick Vinales bei den letzten vier Moto2-WM-Rennen die Punkteanzahl von Márquez von 2011 durchaus noch übertrumpfen. Und er könnte den bisher grössten Abstand zum zweitbesten Moto2-Rookie herausfahren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5