SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow: «Le Mans liegt mir»

Von Otto Zuber
Cal Crutchlow: «Ich hatte mich in Jerez sehr stark gefühlt und war entsprechend enttäuscht über den Sturz»

Cal Crutchlow: «Ich hatte mich in Jerez sehr stark gefühlt und war entsprechend enttäuscht über den Sturz»

Obwohl LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow zwei der letzten vier Rennen mit einem Crash beendet hat und auch die letzten beiden GP in Le Mans nicht beenden konnte, blickt der Brite zuversichtlich auf den 5. WM-Lauf.

In diesem Jahr möchte Cal Crutchlow seiner Pechsträhne in Le Mans ein Ende setzen. Der LCR-Honda-Pilot, der die letzten beiden Kräftemessen auf der französischen Strecke jeweils mit einem Sturz beendet hat, erlebte auch keinen einfachen Start in die Saison: Beim Saisonauftakt in Katar und auch beim jüngsten GP in Jerez ging er leer aus, weil er schon früh im Rennen stürzte.

Dennoch blickt der 31-Jährige, der die anderen beiden WM-Läufe in Argentinien und Amerika als Dritter und Vierter beendet hat, zuversichtlich auf den fünften WM-Lauf in Frankreich. «Ich habe in Le Mans meinen ersten MotoGP-Podestplatz feiern dürfen, die Strecke passt also zu meinem Fahrstil», erklärte der zweifache GP-Sieger, der den Frankreich-GP 2013 als Zweiter hinter Sieger Dani Pedrosa beendet hatte.

«Da ich in den letzten beiden Jahren in Le Mans nicht ins Ziel gekommen bin, ist der Auftrag klar: Ich will das Rennen auf einem guten Platz beenden und einige wichtige Punkte mit nach Hause nehmen. Ich hatte mich in Jerez sehr stark gefühlt und war entsprechend enttäuscht, als ich das Rennen nicht beenden konnte. Wir haben damit eine Chance verpasst, aufs Podium zu fahren», ist Crutchlow überzeugt.

Der 109-fache GP-Pilot absolvierte in der vergangenen Woche in Jerez einen Test, danach berichtete er: «Das war ein langer Tag, denn wir wollten vieles ausprobieren. Wir haben keine neuen Teile getestet, sondern uns darauf konzentriert, die Konfiguration des Wochenendes zu verbessern. Und es lief ziemlich gut ab. Unser Tempo war gut und ich konnte konstant gute Rundenzeiten fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5