Valencia-Test: 15:45 Uhr: Aprilia führt, Toprak 19!
Gerade als sich die Bedingungen in Valencia bei jetzt 19 Grad Temperatur und nun komplett trockenem Asphalt stabilisiert hatten und die Piloten das Testprogramm verschärften, der erste Vorfall. Fabio Di Giannantonio musste seine GP25-Ducati mit einem Defekt abstellen. Als die Maschine zurück in der Box war, nahm «Diggia» die Testarbeit mit seinem zweiten Motorrad auf.
Die Rundenzeiten zogen jetzt an. Während der zweiten Stunde des finalen Tests unterboten mehr und mehr Piloten die Marke von 1:30 min. Zunächst war es Marco Bezzecchi, der die neue Bestzeit markierte, dann wechselte der WM-Dritte auf einen Entwicklungsträger der RS-GP. Das Bike mit geänderter Aerodynamik war für eine Steigerung auf 1:29,684 min gut.
Wenig später setzte Pedro Acosta und die Spitze wechselte an KTM. Der erfolgreichste Pilot der RC16 nutzte für die neue Referenzrunde sein bekanntes Einsatzbike. Dann ging es zurück, um auf eine Evolution mit neuer Aerodynamik zu wechseln.
In der Zwischenzeit hatte sich nicht nur Toprak Razgatlioglu um fast eine Sekunde gesteigert und Teamkollege Miller verdrängt, die Bestzeit war wieder bei Aprilia, nun aber bei Trackhouse und Fernandez, der bereits am GP-Sonntag mit der besten Rundenzeit verblüfft hatte.
Deutlich zulegen konnte auch Diogo Moreira. Der Moto2-Champion war nach nur 29 Runden unter 1:32 min gekommen. Vor dem letzten Abschnitt des Tests fehlen dem LCR-Rookie 0,8 sec Pramac-Neuling Razgatlioglu.
Die Kräfteverhältnisse knapp zwei Stunden vor Ende des letzten offiziellen Testtags erinnern an den letzten Großen Preis. Aprilia, KTM und Ducati bestimmen auch in Testspezifikation das Tempo. Schnellster Honda-Pilot um 15:45 Uhr ist Luca Marini auf Position 6.
16 Piloten fahren bei jetzt idealem Wetter binnen einer Sekunde, acht unter der Marke von 1:30 min. Auf den Streckenrekord fehlen 75 Minuten vor Ende 0,7 sec.
Ergebnisse MotoGP Valencia-Test, 15.45 Uhr (18. November):
1. Raul Fernandez (E), Aprilia, 1:29,501 min
2. Pedro Acosta (E), KTM, +0,090 sec
3. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +0,183
4. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +0,230
5. Alex Marquez (E), Ducati, +0,250
6. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,273
7. Luca Marini (I), Honda, +0,415
8. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +0,493
9. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,519
10. Ai Ogura (J), Aprilia, +0,626
11. Maverick Vinales (E), KTM, +0,650
12. Joan Mir (E), Honda, +0,660
13. Brad Binder (ZA), KTM, +0,723
14. Jorge Martin (E), Aprilia, +0,735
15. Enea Bastianini (I), KTM, +0,825
16. Johann Zarco (F), Honda, +0,986
17. Alex Rins (E), Yamaha, +1,219
18. Nicolo Bulega (I), Ducati, +1,592
19. Toprak Razgatlioglu (TR), Yamaha, +1,668
20. Jack Miller (AUS), Yamaha, +1,715
21. Diogo Moreira (BRA), Honda, +2,457
22. Celestino Vietti (I), Ducati, +3,010







