Formel 1: Max Verstappen ist baff

Marc Márquez: «Tito ist ein Teil der Márquez-Familie»

Von Sharleena Wirsing
Marc und Alex Márquez sind zusammen mit Tito Rabat in ihrer spanischen Heimat als «Ruefa»-Team bekannt. Seit Jahren trainieren sie zusammen, nun sind alle drei Weltmeister.

Marc und Alex Márquez trainieren seit vielen Jahren zusammen mit Tito Rabat. Nun sind alle drei Weltmeister der Saison 2014. Alex in der Moto3-Klasse, Tito holte sich den Moto2-Titel und Marc verteidigte den Weltmeistertitel in der MotoGP-Klasse.

Tito Rabat ist wie die Márquez-Brüder Katalane. Die drei sind ihrer Region als das «Ruefa-Team» bekannt. «Ruefa» ist eine kleine Rennstrecke in der Nähe von Lleida. Sie wurde von der Stadtverwaltung gebaut, als sich Emilio Alzamora, der Manager beider Márquez-Brüder ist, auf seinem Karrierehöhepunkt als Fahrer befand.

Marc sicherte in Motegi seinen zweiten MotoGP-Titel, Tito zog in Sepang mit dem Moto2-Triumph nach. Nun krönte sich auch Alex beim Saisonfinale in Valencia zum Weltmeister. Sein älterer Bruder war sichtlich gerührt.

«Als wir zu dritt das Weltmeister-Foto gemacht haben, war das unglaublich. Es sah aus, als wären wir wieder zusammen beim Training», berichtete Marc. «Doch nun sind wir alle drei Weltmeister. Das haben wir am Anfang der Saison natürlich nicht erwartet. Für meinen Bruder und Tito war es wichtig, Rennen zu gewinnen. Sie wurden jedoch immer stärker. Ich freue mich wirklich sehr für beide. Tito ist wie ein Familienmitglied.»

Bisher erzielte Rabat zehn GP-Siege, sechs zweite Plätze und zehnmal Rang 3. Insgesamt stand er somit 26 Mal auf dem Podest. Zudem errang der 25-Jährige 13 Pole-Positions. Nun ist er Moto2-Weltmeister 2014.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 9