MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Aprilia-Piloten auf der Jagd nach den Podiumsplätzen

Von Andreas Gemeinhardt
Nach der endlos langen Sommerpause haben die beiden Aprilia Racing Red Devils - Werkspiloten Leon Haslam und Jordi Torres in Jerez de la Frontera die Podiumsplätze im Visier.

Leon Haslam stellte bereits während der Sommerpause klar, dass er zur elften Saisonrunde der Superbike-Weltmeisterschaft in Jerez seine Erfolgsbilanz aufpolieren möchte. Der 32-jährige Brite gewann in diesem Jahr erst ein Rennen. Bei den letzten sieben Events fuhr er nur zweimal als Dritter aufs Podest.

«Ich freue mich wirklich sehr auf die Rennen am kommenden Wochenende», erklärte Haslam. «Sieben Wochen Pause sind eine sehr lange Zeit. In Jerez haben wir mit der Aprilia RSV4 bereits getestet, das gibt mir zusätzliches Selbstvertrauen. Nach den enttäuschenden Resultaten in den letzten beiden Rennen möchte ich endlich wieder Podiumsplatzierungen erzielen.»

Für Jordi Torres wird das Jerez-Event sein Heimspiel sein und nach seinem dritten Platz in Sepang wird er mit einer extra Portion Motivation antreten. «Jerez ist meine Heimstrecke und ich habe hier schon viel getestet», sagte der 28-jährige Spanier. «Nach dem langen Urlaub will ich endlich wieder auf das Bike steigen und um die Podiumsplätze kämpfen. Ich bin mir sicher, dass mich die spanischen Fans gehörig anfeuern werden.»

Zwei Rennen vor dem Saisonfinale des Superstock-1000-Cups hat Aprilia-Pilot Lorenzo Savadori 34 Punkte Vorsprung in der Gesamtwertung und ist damit der Gejagte. Der 22-jährige Italiener, der für das Team Aprilia Nuova M2 Racing antritt, schnappte sich bisher vier Siege sowie zwei zweite Plätze.

Savadori führt das Gesamtklassement deutlich mit 34 Punkten Vorsprung vor Roberto Tamburini (BMW - Team Motoxracing) an. Sollte Tamburini die beiden noch verbleibenden Läufe in Jerez und in Magny-Cours gewinnen, muss Savadori noch 17 Punkte kassieren, um den Titelgewinn sicher zu stellen.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 05:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 05:25, Motorvision TV
    NASCAR University
  • Sa. 04.10., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 05:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5