Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Suzuki in Katar: Starke Superpole, schwache Rennen?

Von Kay Hettich
Alex Lowes war von Startplatz 7 enttäuscht

Alex Lowes war von Startplatz 7 enttäuscht

So eng beeinander standen die Suzuki-Piloten Alex Lowes und Randy de Puniet in dieser Saison noch in der Startaufstellung. Die Frage ist: Halten die Reifen eine Renndistanz durch?

Crescent Suzuki ist auf einem guten Weg, die Suzuki GSX-R beim Superbike-Meeting in Katar versönlich in die Superbike-Rente zu verabschieden. Die beiden letzten Saisonrennen werden Alex Lowes und Randy de Puniet von den Positionen 7 und 8 in Angriff nehmen. 2016 wird das Team das neue Yamaha-Werksteam bilden.

«Das war nicht so schlecht», meinte Alex Lowes zu seinem siebten Startplatz. «Ausserdem haben wir uns im Vergleich zu Freitag deutlich gesteigert, besonders das dritte Training war gut. Wir haben eine völlig andere Abstimmung verwendet und ehrlich gesagt, bin ich von P7 etwas enttäuscht. Ich hatte einige Fehler auf meiner schnellen Runde, wahrscheinlich weil ich zu viel gewollt habe. Auf dieser Strecke sagt eine schnelle Runde aber nichts über das Rennergebnis aus. Ich würde das Jahr gerne mit zwei Top-6-Platzierungen beenden.

Für Randy de Puniet ist P8 die beste Startplatzierung der Saison. «Ich bin sehr glücklich», sagt der Franzose erleichtert. «Seit Freitag haben wir uns immer weiter verbessert, das Gefühl passt und Platz 8 ist mein bestes Qualifying in dieser Saison. Es ist das letzte Meeting und es ist schön, die Saison in diesem Stil zu beenden. Aber das Wochenende ist noch nicht vorüber, wir sind aber auf einem guten Weg.»

Dieser Weg soll de Puniet auch einen starken Rennsonntag bescheren. «Wir wissen, dass wir schnell sind, wir müssen aber konstanter werden – vielleicht etwas langsamer, dafür aber mit mehr Konstanz», sagt der Franzose.

«Die Haltbarkeit der Reifen macht uns Kummer», verriet Teammanager Paul Denning.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 9