Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Tom Sykes (3.): «Mr. Kawasaki» fand seinen Meister

Von Kay Hettich
Trotz WM-Rang 3: Tom Sykes stand 2015 im Schatten seines dominierenden Teamkollegen Jonathan Rea

Trotz WM-Rang 3: Tom Sykes stand 2015 im Schatten seines dominierenden Teamkollegen Jonathan Rea

Seit 2009 war Tom Sykes die unangefochtene Nummer 1 bei Kawasaki – bis er Jonathan Rea als Teamkollegen bekam. Der Weltmeister von 2013 fuhr dennoch eine starke Superbike-WM 2015.

Die für 2015 eingeführten Reglementsänderungen kamen Tom Sykes nicht entgegen. Zu lange brauchte der erste Kawasaki-Weltmeister seit Scott Russel 1993, um sich an das geänderte Fahrverhalten seiner Ninja ZX-10R zu gewöhnen und die Reifen über eine Renndistanz am Leben zu erhalten.

Als Sykes seinen neuen Teamkollegen Jonathan Rea in Donington Park erstmals an einem Rennwochenende schlagen konnte, war dieser in der Gesamtwertung bereits um 125 WM-Punkte enteilt. Für Sykes war jener Triumh von Donington dennoch einzigartig: Seit 2012 konnte ihn niemand auf seiner Heimstrecke bezwingen!

Nachdem Sykes in den Saison 2012 bis 2014 nie schlechter als Gesamtzweiter wurde, erreichte er 2015 mit insgesamt vier Siegen, sechs zweiten Rängen und fünf dritten Plätzen erreichte Sykes am Ende nur Rang 3. Seine starke Superpole-Performance hat sich der 29-jährige Familienvater bewahrt: Mit sechs Poles stand kein ander häufiger auf dem vordersten Startplatz als er.

Das war die Saison von Tom Sykes:
Meeting Quali Rennen 1 Rennen 2
Phillip Island 8 6 4
Buriram 4 3 5
Aragón 3 3 Sturz
Assen 1 5 5
Imola 2 2 2
Donington 1 1 1
Portimão 2 2 8
Misano 1 1 5
Laguna Seca 4 2 2
Sepang 1 5 14
Jerez 1 1 5
Magny-Cours 9 2 3
Losail 1 3 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 10.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 10.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 5