Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Jacques Villeneuve zu Lewis Hamilton: Wahre Schande

Von Adam Cooper
​Viele F1-Freunde fanden das Vorgehen von Lewis Hamilton in Abu Dhabi fragwürdig: Der Brite ignorierte Team-Anweisungen und fuhr auffällig langsam. Jacques Villeneuve sagt: «Die wahre Schande ist eine andere.»

Der Plan von Lewis Hamilton war klar: An der Spitze des WM-Finales von Abu Dhabi liegend, musste er sich gegen Nico Rosberg etwas einfallen lassen – also fuhr der Engländer auffällig langsam, in der Hoffnung, dass die auf den zweitplatzierten Rosberg aufrückenden Vettel und Verstappen Nico angreifen würden.
Der Plan ist gescheitert: Hamilton gewann, Rosberg wurde Zweiter, das reichte zum Titel. Danach gab es viel Aufregung um das Verhalten von Lewis Hamilton, der die Team-Anweisung ignoriert hat, Tempo aufzunehmen.

Doch Jacques Villeneuve, Formel-1-Champion 1997, findet nichts dabei. Der Kanadier gibt sogar zu, er hätte das Gleiche wie Hamilton versucht: «Das war ein fabelhaftes Rennen. Lewis tat, was er tun musste, das war meiner Meinung nach nie dreckig. Die wahre Schande ist für mich die Anweisung des Teams. Die schaut für mich nicht gut aus, denn Lewis hat einfach versucht, aus seiner Situation das Beste zu machen. Für Mercedes gab es ohnehin nichts zu verlieren. Ich sage – beide, Hamilton und Rosberg, haben das sehr gut gemacht.»

1997 wurde Villeneuve nach dem Rammstoss von Michael Schumacher Formel-1-Weltmeister. Im Jahr zuvor hatte er gegen seinen Williams-Stallgefährten Damon Hill noch Chancen, und der elffache GP-Sieger gibt zu: «Ich hätte sogar noch mehr gemacht als Lewis. Wenn es beim Finale nur noch um die Fahrer geht, der Rennstall also die WM schon in der Tasche hat, dann gibt es für mich kein Team mehr. Das ist doch die einzige Situation, in welcher das Team einen Schritt zurück machen und mit der Situation leben muss.»

Für Villeneuve ist Nico Rosberg «ein überaus würdiger Champion, und das liegt am Druck von Hamilton. Lewis ist ein wenig spät aufgewacht, um sich den Titel noch zu holen. Ihm ist wohl erst zur Mitte der Saison klargeworden, dass es jetzt wirklich eng wird gegen Nico, dass Rosberg für ihn ein echter Gegner ist. Zum Schluss der Saison ist Nico taktisch gefahren, er hat alles richtig gemacht.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 08:40, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 07.04., 11:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 5