Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Ferrari-Star Sebastian Vettel: «Ich hatte keine Wahl»

Von Vanessa Georgoulas
Gleich nach dem Start war Vettel auf Position 2 noch auf Podestkurs

Gleich nach dem Start war Vettel auf Position 2 noch auf Podestkurs

Ferrari-Star Sebastian Vettel musste sich im fünften WM-Lauf in Barcelona mit dem vierten Platz begnügen. Ein früher Stopp kostete ihn sechs WM-Punkte. «Ich hatte keine Wahl», beteuerte der Deutsche hinterher.

Für Sebastian Vettel lief der Spanien-GP nicht wie geplant. Der Ferrari-Star, der vom dritten Startplatz losfahren durfte, kam nach 66 Runden als Vierter über die Ziellinie – noch hinter Max Verstappen, obwohl der Red Bull Racing-Pilot den fünften Saisonlauf auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya vom fünften Startplatz aus in Angriff genommen hatte.

Denn Vettel musste bereits im 18. Umlauf an die Box abbiegen, um sich neue Reifen zu holen. Später steuerte er die Box noch einmal während der virtuellen Safety-Car-Phase an, die Esteban Ocon mit seinem Halt am Streckenrand ausgelöst hatte. Dort musste sich der Ferrari-Star 5,9 Sekunden gedulden, bevor er losfahren durfte, weil seine Boxencrew Mühe bekundete, den rechten Hinterreifen zu montieren.

Und dieser lange Stopp kostete den Heppenheimer letztlich sechs WM-Punkte. Doch der vierfache Champion hatte keine Wahl, wie er nach dem Zieldurchlauf beteuerte: «Ich konnte nicht länger draussen bleiben, denn bei uns waren die Reifen heute schneller durch als bei der Konkurrenz. Von aussen betrachtet sieht das nach einem Fehler aus, aber aus interner Sicht muss ich sagen, dass dies die richtige Entscheidung war.»

«Ich war generell ein bisschen schneller als Verstappen, doch gegen Ende des Rennens fehlte mir schlicht das Tempo. Er fuhr mehr oder weniger die gleichen Rundenzeiten wie ich, aber wir waren einfach nicht schnell genug, um an ihm vorbeizukommen – selbst am Ende, als ich auf den frischeren Reifen unterwegs war», fasste der 49-fache GP-Sieger zusammen.

Vettel weiss: «Insgesamt verlief das Wochenende ganz okay, wir müssen nur verstehen, warum wir uns mit den Reifen hier offensichtlich schwerer taten als die Konkurrenz. Ich denke, wir haben die gleichen Gummis auch in Frankreich und Silverstone, deshalb ist es wichtig, dass wir eine Antwort darauf finden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 13:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 12.07., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa. 12.07., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 12