Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Kimi Räikkönen (Ferrari/4.): «Chaotisches Wochenende»

Von Mathias Brunner
Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen

​Ferrari in der zweiten Startreihe zum Grand Prix von Spanien – Sebastian Vettel Drittschnellster, Kimi Räikkönen auf Startplatz 4. Der Finne sagt: «Das ist für mich ein chaotisches Wochenende.»

Die Reifen sind das dominierende Thema unter Fahrern und Ingenieuren. Es bleibt ein Rätsel, wieso unter ganz bestimmten Umständen der superweiche Pirelli – auf dem Papier der schnellste Reifen im Angebot – weniger effizient arbeitet als die weiche Mischung. Auch Ferrari war im Abschlusstraining zum Spanien-GP auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya ständig am Experimentieren. Kimi Räikkönen versuchte sein Glück ganz zum Schluss mit den weichen Walzen des Mailänder Traditionsunternehmens.

Kimi dazu: «Das war ein tückisches Qualifying. Ich hatte auf meiner ersten schnellen Runde einen Fehler. Und es war noch schwieriger als sonst, die Reifen zu verstehen. Ich kann mit Rang 4 nicht zufrieden sein. Wir müssten weiter vorne stehen.»

«Klar ist es mir lieber, wir stehen in der Aufstellung vor den Autos von Red Bull als hinter ihnen, aber Mercedes hatte heute das schnellste Auto, und die Konsequenz davon sehen wir. Ob wir im Rennen mithalten können, das wird sich zeigen.»

«Dieses Wochenende ist ein wenig chaotisch. Gestern das Problem mit dem Motor, dann ein drittes freies Training, das ganz in Ordnung hatte. Leider später mein Fahrfehler. Ich versuchte, das mit dem letzten Lauf zu retten, aber das hat nicht geklappt. Wieso ein härterer Reifen besser funktioniert als ein weicherer, ist mir komplett schleierhaft. Ich wollte zum Schluss mit den weichen Reifen fahren, weil ich mich auf diesen Pirelli wohler gefühlt habe.»

«Das hätte alles für meinen Geschmack ein wenig reibungsloser verlaufen können, aber so ist die Lage nun mal, wir müssen damit leben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5