Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Lewis Hamilton: Fast nach jedem Titel eine Niederlage

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel in Australien 2018 vor Lewis Hamilton

Sebastian Vettel in Australien 2018 vor Lewis Hamilton

​SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Stimmt es, dass Lewis Hamilton unmittelbar nach seinen Titelgewinnen keine Rennen mehr gewonnen hat?

In loser Reihenfolge gehen wir in Form von «SPEEDWEEKipedia» auf Fragen unserer Leser ein. Dieses Mal will Andrea Romero aus Chiasso wissen: «Ihr habt am vergangenen Wochenende aus Mexiko geschrieben, dass Lewis Hamilton nach dem Sicherstellen seines WM-Titels jeweils bei den folgenden Rennen nicht mehr gewonnen habe. Könnt Ihr das ein wenig genauer erklären?»

Gerne. Wir haben uns dabei angeschaut, bei welchem Saisonrennen die Weltmeisterschaft jeweils entschieden worden ist, mit welchem Rang der Engländer seinen Titel sichergestellt und wie Lewis Hamilton in den darauffolgenden WM-Läufen abgeschnitten hat. Wir sind dabei zu folgendem Ergebnis gekommen.

2008
WM-Entscheidung: Brasilien (18. von 18 Rennen)
Hamilton Weltmeister mit Rang 5
Nächster Sieg: Ungarn 2009 (10 Rennen später)

2014
WM-Entscheidung: Abu Dhabi (19. von 19 Rennen)
Hamilton Weltmeister mit einem Sieg
Nächster Sieg: Australien 2015 (1 Rennen später)

2015
WM-Entscheidung: Austin (16. von 19 Rennen)
Hamilton Weltmeister mit einem Sieg
Nächster Sieg: Monaco 2016 (9 Rennen später)

2017
WM-Entscheidung: Mexiko (18. von 20 Rennen)
Hamilton Weltmeister mit Rang 9
Nächster Sieg: Aserbaidschan 2018 (6 Rennen später)

Fazit
Wann immer die WM vorzeitig entschieden wurde, dauerte es tatsächlich eine Weile, bis Hamilton wieder auf dem Podest stand. Einen Sieg bei der WM-Entscheidung und darauf gleich den nächsten GP-Triumph, das gab es nur mit dem Finale 2014 in Abu Dhabi und dem darauffolgenden WM-Auftaktrennen in Australien 2015.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 03.11., 07:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 03.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 03.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 4