Lando Norris (McLaren): «Wichtiger als Monaco-Sieg»

Lando Norris
Auf dem Silverstone-Podest stand Lando Norris bereits zwei Mal: Im vergangenen Jahr wurde er Dritter, nachdem er im vorangegangenen Jahr den zweiten Platz erobert hatte. Doch der grosse Triumph auf heimischem Boden fehlt dem Lokalmatador noch. Und ein erster Platz vor seinen zahlreichen Fans würde dem McLaren-Star viel bedeuten, wie er am Rande des Traditionskurses erklärt hat.
«Es ist schwierig, etwas über den Sieg in Monaco zu stellen, den ich in diesem Jahr erobert habe. Aber ich habe schon vor diesem Triumph gesagt, dass ich den Sieg in Silverstone gegen alle anderen GP-Triumphe eintauschen würde», erklärt der Brite.
«Natürlich ist Monaco auch speziell, aber eher mit Blick auf die Geschichte des Sports. Der Silverstone-Sieg wäre etwas ganz Spezielles, weil es mein Heimrennen ist und alle Lando-Fans da sind. Das sind ganz unterschiedliche Gründe, und ja, ich würde sagen, der Sieg hier wäre noch wichtiger als der Monaco-Triumph für mich», stellt Norris klar.
Natürlich wird der aktuelle WM-Zweite auch auf das WM-Duell gegen seinen Teamkollegen Oscar Piastri angesprochen, der die Gesamtwertung anführt. Norris sagt zur Frage nach dem Limit im teaminternen Zweikampf: «Ich denke, Kanada war schon über dem Limit. Die Regel ist, nicht zusammenzukommen, das ist einfach, aber auch nicht, denn wenn du so sehr am Limit fährst, dann ist die Wahrscheinlichkeit, Fehler zu machen, auch grösser.»
«Wir wollen beide hart kämpfen, aber als Teamkollegen müssen wir Kollisionen um jeden Preis vermeiden. Denn es arbeiten viele Leute daran, uns ein Auto zur Verfügung zu stellen, das siegfähig ist. Da willst du natürlich nichts Verrücktes machen», ergänzt der 25-Jährige.
Österreich-GP, Red Bull Ring
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:23:47,693 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +2,695 sec
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +19,820
04. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +29,020
05. George Russell (GB), Mercedes, +1:02,396 min
06. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:07,754
07. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1
08. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
10. Esteban Ocon (F), Haas, +1
11. Oliver Bearman (GB), Haas, +1
12. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
13. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
16. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +2 Rdn
Out
Alex Albon (T), Williams, Kraftübertragung
Kimi Antonelli (I), Mercedes, Unfall
Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, Unfall
Carlos Sainz (E), Williams, Bremsen
WM-Stand (nach 11 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 216 Punkte
02. Norris 201
03. Verstappen 155
04. Russell 146
05. Leclerc 119
06. Hamilton 91
07. Antonelli 63
08. Albon 42
09. Ocon 23
10. Hülkenberg 22
11. Hadjar 21
12. Stroll 14
13. Alonso 14
14. Sainz 13
15. Lawson 12
16. Gasly 11
17. Tsunoda 10
18. Bearman 6
19. Bortoleto 4
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 417 Punkte
02. Ferrari 210
03. Mercedes 209
04. Red Bull Racing 162
05. Williams 55
06. Racing Bulls 36
07. Haas 29
08. Aston Martin 28
09. Sauber 26
10. Alpine 11