Norris über Max Verstappen: Immer noch eine Bedrohung
Lando Norris ist sich sicher: Max Verstappen darf man nicht abschreiben
Auf dem Autódromo José Carlos Pace in Interlagos war Lando Norris nicht zu schlagen, als es darauf ankam: Er eroberte im Sprint-Qualifying und im Abschlusstraining für den GP am Sonntag jeweils die Pole, die er in beiden Rennen nutzte, um sich den Sieg zu sichern. Damit hat der Brite seinen WM-Vorsprung auf seinen ersten Verfolger und McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri auf 24 Punkte ausgebaut.
Noch grösser ist sein Vorsprung auf Titelverteidiger Max Verstappen. Dem Red Bull Racing-Star fehlen nach dem Kräftemessen in Brasilien 49 WM-Zähler auf den Tabellen-Leader. Der Niederländer erlebte bis zum Rennsonntag ein schwieriges Wochenende. Dann baute sein Team seinen Dienstwagen um und einen neuen Motor ein. Und Verstappen zeigte aus der Boxengasse startend eine unwiderstehliche Aufholjagd, die auf dem dritten Platz endete.
Genau deshalb will Norris den Weltmeister der letzten Jahre auch noch nicht abschreiben. Auf die Frage, ob er Verstappen immer noch als eine Gefahr ansieht, antwortete der WM-Leader: «Er wird sicherlich in den Rennen eine Bedrohung sein, und was die WM angeht, kann man nie wissen. Deshalb ist es auch müssig, darüber zu spekulieren.»
«Aber wenn man sich anschaut, wie schnell er im Grand Prix war – wahrscheinlich hätte er das Rennen gewonnen, wenn er weiter vorne gestartet wäre. Aber das gehört zum Racing dazu. Man kriegt es manchmal nicht wie gewünscht hin und Fehler gehören dazu. Wir haben unsererseits das Beste herausgeholt, und genau das ist unsere Aufgabe. Er wird eine Gefahr sein – das ist er immer. Denn er kämpft unermüdlich und ich bin mir sicher, dass er das bis zum Ende tun wird. Darauf freue ich mich schon.»
São Paulo-GP, Autódromo José Carlos Pace
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:32:01,596 h
02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +10,388 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +10,750
04. George Russell (GB), Mercedes, +15,267
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +15,749
06. Oliver Bearman (GB), Haas, +29,630
07. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +52,642
08. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +52,873
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +53,324
10. Pierre Gasly (F), Alpine, +53,914
11. Alex Albon (T), Williams, +54,184
12. Esteban Ocon (F), Haas, +54,696
13. Carlos Sainz (E), Williams, +55,420
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +55,766
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +57,777
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +58,247
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:09,176 min
Out
Lewis Hamilton (GB), Ferrari, Kollisionsschäden
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Kollisionsschäden
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Kollision mit Stroll
WM-Stand (nach 21 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 341
04. Russell 276
05. Leclerc 214
06. Hamilton 148
07. Antonelli 122
08. Albon 73
09. Hülkenberg 43
10. Hadjar 43
11. Bearman 40
12. Alonso 40
13. Sainz 38
14. Lawson 36
15. Stroll 32
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 398
03. Red Bull Racing 366
04. Ferrari 362
05. Williams 111
06. Racing Bulls 82
07. Aston Martin 72
08. Haas 70
09. Sauber 62
10. Alpine 22










