Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Nico Rosberg ohne Pokal: Wer hat das verschlafen?

Von Mathias Brunner
Daniel Ricciardo, Lewis Hamilton, Nico Rosberg – die ersten Drei der Formel-1-WM 2014

Daniel Ricciardo, Lewis Hamilton, Nico Rosberg – die ersten Drei der Formel-1-WM 2014

Zur Saison 2014 hin wurde ein neuer Preis eingeführt – eine Auszeichnung des Autoverbands FIA für den Piloten mit den meisten Pole-Positions. Blöd nur: Nico Rosberg hat keinen Pokal erhalten.

Zur Saison 2014 wurden einige Regeln eingeführt, die viel zu diskutieren gaben: Die viel zu komplexen Strafen für den Einbau neuer Turbo-Motoren (von den Fans unverstanden), die doppelten WM-Punkte zum Finale von Abu Dhabi (von den Fans gehasst), fixe Startnummern für die Fahrer (woran wir uns gewöhnt haben) und – eine Trophäe für jenen Fahrer, der in einer Formel-1-Saison am meisten Pole-Positions erobert. An sich eine ganz nette Idee.

Diesen Pokal haben sich seither zwei Silberpfeilfahrer verdient: Nico Rosberg 2014 mit stattlichen elf Poles und Lewis Hamilton, der seit seiner Trainingsbestzeit in Spa-Francorchamps für die Wertung 2015 nicht mehr eingeholt werden kann. Der Engländer steht bei 10 Pole-Positions, mehr werden zweifellos hinzukommen.

In Belgien ergab sich aus der Pole-Trophäe eine kleine Kontroverse. Nico Rosberg erklärte nämlich in Spa-Francorchamps: «Ich habe nie einen Preis erhalten», und dann, zu Lewis hingewandt: «An deiner Stelle würde ich also nicht darauf warten.»

Pardon, keinen Preis erhalten? Kann das sein? Ja, teilt uns auf Nachfrage Rosbergs Mediendelegierte mit, er habe ihn tatsächlich nie erhalten.

Die FIA kann sich schlecht herausreden, es habe an Möglichkeiten gefehlt: Bei der grossen FIA-Gala vom vergangenen Dezember in Doha (Katar) waren die ersten Drei der WM brav anwesend – Weltmeister Lewis Hamilton, der WM-Zweite Nico Rosberg, der WM-Dritte Daniel Ricciardo. Sie alle erhielten für ihre Leistungen eine Auszeichnung. Rosberg ist unseres Wissens auch bei allen WM-Läufen mit dabei, man hätte den Preis also bequem nachreichen können. Aber das ist nicht passiert.

Artikel 6.7 des Sportreglements 2014 besagt jedoch: «Eine Trophäe wird jenem Piloten verliehen, der im Laufe einer Saisondie meisten Pole-Positions erreicht.»

Was also ist vorgefallen? Die FIA konnte uns keine Auskunft darüber geben, wieso die Vergabe dieses Preises letztlich im Sand verlaufen ist.

Lewis Hamilton ist das alles einerlei. Der Engländer sagt: «Ich finde jetzt diese Pole-Trophäe nicht besonders aufregend. Der WM-Titel, das ist mein Ziel. Ich würde alles andere – meine Pole-Positions und auch die Auszeichnung dafür – sofort herschenken für den dritten Titel.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.07., 06:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5