SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Toto Wolff (Mercedes): «Zum Glück knallte es nicht!»

Von Vanessa Georgoulas
Toto Wolff: «Lewis hatte Untersteuern, Nico hat die Türe aufgemacht. Das müssen wir noch analysieren»

Toto Wolff: «Lewis hatte Untersteuern, Nico hat die Türe aufgemacht. Das müssen wir noch analysieren»

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff beurteilte nach dem Japan-GP die Leistung seiner beiden Schützlinge und verriet: «Über die erste Runde werden wir noch reden müssen.»

Toto Wolff strahlte in Suzuka mit der japanischen Sonne um die Wette. Kein Wunder, schliesslich hatten seine beiden Sternfahrer Lewis Hamilton und Nico Rosberg wieder einmal die ersten beiden Plätze im GP belegt.

Entsprechend fröhlich gestand der Österreicher: «Ich bin schon sehr erleichtert. Aber in erster Linie bin ich superglücklich, dass wir wieder da sind, wo wir vor Singapur aufgehört haben. Wir konnten es wieder umdrehen. Es war ein Rennen mit viel Stress. Aber wir haben mit der Strategie einen guten Job gemacht und konnten mit einem vorgezogenen Boxenstopp Valtteri Bottas und Sebastian Vettel überholen. Wir haben alles richtig gemacht.»»

Auf die Frage des ORF-Reporters, ob Rosberg wegen seiner Kopfschmerzen vor dem Rennen wohl etwas unkonzentriert beim Start war, winkt Wolff ab: «Nein, ich glaube, da sind die Piloten genug professionell. In dem Moment, in dem du im Auto sitzt, sind eh alle Schmerzen weg. Der Druck ist da, es sind kleine Margen, die entscheiden, ob du gut wegkommst oder nicht. Das war wahrscheinlich der Grund.»

Dass Rosberg in der zweiten Kurve zu weit auf die Randsteine geriet und gleich mehrere Positionen einbüsste, bezeichnete der 43-jährige Wiener als «unglückliche Situation, die wir uns noch genau anschauen müssen. Lewis hatte Untersteuern, Nico hat die Türe aufgemacht. Das müssen wir noch analysieren.»

Der Chef der Silberpfeile erklärte aber auch: «Die erste Runde müssen wir uns noch anschauen, wir haben während des Rennens so viel zu tun gehabt, dass dafür keine Zeit blieb. Das werden wir uns sicher noch genauer ansehen, denn zwei Autos nebeneinander in der zweiten Kurve – das geht eigentlich nicht. Zum Glück hat's nicht geknallt.»

Auch der Mercedes-F1-Vorstandsvorsitzende und dreifache Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ist überzeugt, dass die Startszene bei den Silberpfeil-Piloten noch zu Reden gibt: «Die Beiden werden sicher kurz darüber diskutieren. Der Start ist immer eine Extremsituation, ich kann keinem etwas vorwerfen. Es war aus meiner Sicht alles in Ordnung, die berühren sich nirgends. Lewis ist innen und nutzt seine Position aus. Nico kommt dann leicht von der Strecke, so sind noch zwei Gegner an ihm vorbei.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4