Bestätigung: MotoGP kehrt 2026 nach Brasilien zurück!

Von Thomas Kuttruf
Erst kurz nach der Bestätigung des MotoGP-Kalenders 2025 bestätigt MotoGP-Rechetinhaber Dorna Sports die Rückkehr der WM nach Brasilien. Mit neuen Partnern wurde ein Vertrag bis einschließlich 2030 unterzeichnet.

Was SPEEDWEEK.com bereits in der vergangenen Woche angekündigt hatte, wurde nun offiziell bestätigt, die MotoGP wird nach Brasilien zurückkehren! Aber der Saison 2026 werden die Rennen in allen Klassen der MotoGP-WM an der Rennstrecke von Goiania über die Bühne gehen. Möglich wurde die langfristige Vereinbarung durch eine neue Kooperation der Regierung  des Bezirks Goias sowie dem neuen Veranstalter des Brasilien-GP «Brasil Motorsport.»

Die Rede ist vom «Autódromo Internacional de Goiânia Ayrton Senna» und damit einer Traditionsanlage in der Mitte des riesigen Landes. Die 50-Jahre alte Rennstrecke mit einer Pistenlänge von 3,8 km war bereits in den 1980er-Jahren (unter anderem Namen) Austragungsort der Motorrad-WM.  Wayne Gardner, Eddie Lawson und Kevin Schwantz hießen die Helden, die hier zwischen 1987 und 1989 in der Königsklasse triumphierten.

Um die Anlage im Zentrum des riesigen Landes an die Anforderungen der MotoGP anzupassen, wurde bereits ein umfangreicher Modernisierungsprozess gestartet.

Dem Vertragsabschluss waren zwei Termine zwischen MotoGP-Rechteinhaber Dorna und den möglichen neuen Veranstaltern des Brasilien-GP gegangen. Nach einem Treffen in Assen hatte Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta die Gespräche mit den Verantwortlichen aus Südamerika in Madrid weiter und bis zur Vertragsreife gebracht. Hintergrund: Die MotoGP will ihr Publikum in den kommenden Jahren massiv vergrößern und muss dafür die wichtigen Schlüsselmärkte Südamerikas mit einbeziehen.

Entsprechend erleichtert kommentierte Carmelo Ezpeleta, CEO von Dorna Sports, den bedeutenden Vertragsabschluss: «Wir freuen uns sehr auf die Rückkehr nach Brasilien. Wir haben eine gute Fangemeinde, von der wir wissen, dass sie von dieser Nachricht begeistert ist, genauso wie wir darauf brennen, wieder für sie Rennen zu fahren. Diese neue Vereinbarung bietet auch eine fantastische Gelegenheit, in einem Schlüsselmarkt für den Sport und unsere Hersteller zu expandieren.»

Ezpeleta weiter: «Brasilien ist ein globaler Akteur und ein Land, das unserer Meinung nach schon immer einen Platz in unserem Kalender verdient hat. Die Zusammenarbeit mit der Regierung von Goiás und Brasil Motorsport, die über eine beeindruckende und bewährte Erfolgsbilanz verfügen, ist eine Gelegenheit, die wir sehr gerne wahrnehmen.»

Nicht minder zuversichtlich zeigte sich der zukünftige Veranstalter der Rennen in Goiania, die Vermarktungsgesellschaft Brasil Motorsport. Geschäftsführer Alan Adler: «Das Brasil-Motorsport-Team hat eine lange Geschichte in der Zusammenarbeit mit großen Sportligen und der Organisation von Großveranstaltungen. Aufgrund dieser Erfahrung bin ich überzeugt, dass die MotoGP in Goiânia ein großer Erfolg sein wird. Wir werden eine der aufregendsten Sportveranstaltungen der Welt zusammen mit Unterhaltungsattraktionen, starken Marken und begeisterten Fans haben.»

Auch wenn die Wiederauflage der Rennen in Brasilien erst im Sommer 2026 stattfinden dürfte, nach Südamerika kehrt die MotoGP schon im Frühjahr 2025 zurück. Nach einem Jahr Pause wird der Argentinien-GP erneut in Termas de Rio Hondo abgehalten (14. bis 16. März).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 06:00, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 23.11., 06:00, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • So. 23.11., 06:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 11