MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Superbike-WM 2018 ohne Deutschland: Wieder 13 Events

Von Ivo Schützbach
Nahe San Juan in Argentinien entsteht eine neue Rennstrecke

Nahe San Juan in Argentinien entsteht eine neue Rennstrecke

Brünn in Tschechien kehrt zurück in den Kalender der Superbike-WM, San Juan in Argentinien ist 2018 erstmals dabei. Die Sommerpause wird unerträgliche zwei Monate lang sein.

Erst drei Termine der Superbike-WM 2018 sind offiziell bestätigt: Phillip Island, Donington Park und Laguna Seca.

Nach dem Saisonstart in Australien geht es erneut nach Thailand, im Gegensatz zu den letzten drei Jahren werden aber nicht zwei sondern vier Wochen zwischen den Rennen liegen.

In Europa geht es Mitte April in Aragón weiter, bereits in der Woche darauf ist Assen vorgesehen.

Brünn rückt statt eines Rennens in Deutschland in den Kalender. Weil das MotoGP-Rennen in Tschechien auf das erste August-Wochenende datiert ist, soll der Superbike-Event Anfang Juni stattfinden.

Laguna Seca rückt aus dem Juli auf den 23./24. Juni, Misano von Mitte Juni auf Anfang Juli.

Zwischen Misano und Portimao gibt es voraussichtlich neun Wochen Sommerpause! «Wir haben das Rennen in Deutschland verloren, niemand sonst will im August fahren», erklärte Daniel Carrera, Managing Director von WM-Promoter Dorna, gegenüber SPEEDWEEK.com. «Wir haben uns mit den Verantwortlichen der Dekra zusammengesetzt und über die Fortführung auf dem Lausitzring gesprochen. Wir unterbreiteten ihnen ein Angebot und haben seit August nichts mehr gehört.»

2018 wird es deshalb keine Superbike-WM in Deutschland geben. Ab 2019 könnte Oschersleben in den Kalender rücken.

Der Losail Circuit in Katar hat in seinem Vertrag verankert, dass dort das Saisonfinale stattfindet. Den Wüstenrennen vorangehen wird die Premiere in Argentinien. «Es steht noch nicht 100-prozentig fest, dass die Rennen in Argentinien stattfinden, aber wir sind nahe dran», verriet Lokalmatador Leandro Mercado. «Ich habe die neue Rennstrecke noch nicht gesehen, aber mit einigen Leuten geredet. Die Strecke ist fertig, es braucht nur noch etwas Arbeit drum herum, wie am Fahrerlager.»

Sollte die Strecke in San Juan nicht wie geplant fertig werden, wird Jerez in Südspanien als Ersatz einspringen.

Provisorischer Superbike-Kalender 2018:

24./25. Februar – Phillip Island/Australien
März – Buriram/Thailand
April – Aragón/Spanien
April – Assen/Niederlande
Mai – Imola/Italien
26./27. Mai – Donington Park/GB
Juni – Brünn/Tschechien
23./24. Juni – Laguna Seca/USA
Juli – Misano/Italien
September – Portimão/Portugal
September/Oktober – Magny Cours/Frankreich
Oktober – San Juan/Argentinien
Oktober – Losail/Katar

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5