Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Magny-Cours, 1. Quali: Tom Sykes vorne, Reiti 13.

Von Ivo Schützbach
Mit Tom Sykes, Jonathan Rea, Leon Haslam und Chaz Davies gaben im ersten Qualifying in Magny-Cours die Top-4 der Superbike-WM den Ton an. Markus Reiterberger (BMW) wurde 13.

Tom Sykes fühlt sich für Magny-Cours gut gerüstet. Für den Engländer geht es in der Weltmeisterschaft um Rang 2, vor diesem Wochenende liegt er 22 Punkte hinter Chaz Davies (Aruba.it Ducati). «In Jerez haben wir einen Montagsreifen erwischt, sonst könnte unser Rückstand jetzt zwei Punkte betragen», erzählte sein Crew-Chief Marcel Duinker SPEEDWEEK.com. «Aber wir werden nicht aufgeben – es wird aber schwierig.»

In 1:38,755 min fuhr Sykes Bestzeit, im Hundertstelabstand folgen ihm Kawasaki-Teamkollege Jonathan Rea und Aprilia-Werksfahrer Leon Haslam.

Davies landete mit 2/10 sec Rückstand auf Rang 4, Giugliano-Ersatz Luca Scassa verlor eine Sekunde mehr und wurde Elfter.

Der Aufwärtstrend bei Honda setzt sich fort: Ex-Weltmeister Sylvain Guintoli verlor als Fünfter lediglich 0,405 sec, Teamkollege Michael van der Mark als Neunter 0,8 sec mehr.

Bei Suzuki sehen wir dasselbe Bild wie schon die ganze Saison: Während sich Alex Lowes als Sechster ordentlich schlug, verlor sein Teamkollege Randy de Puniet 1,6 sec mehr und landete nur auf Rang 15.

Markus Reiterberger (VanZon Remeha BMW) bestreitet nach Misano seinen zweiten Wildcard-Einsatz in diesem Jahr in der Superbike-WM. Zwischenzeitlich lag der Bayer auf Rang 8, in den letzten fünf Minuten konnte er seine Zeit nicht mehr verbessern und fiel auf Platz 13 zurück – ihm war das Benzin ausgegangen. Damit ist Reiti eine Sekunde langsamer als der beste BMW-Pilot Ayrton Badovini auf Rang 8.

Nicht qualifiziert sind vorerst David Salom (Pedercini Kawasaki) und Alex Phillis (Grillini Kawasaki) mit jeweils über 7 sec Rückstand sowie Christophe Ponsson (Pedercini Kawasaki) ohne Zeit. Beide Pedercini-Piloten hatten Probleme mit der Elektronik, ein neues Mapping funktioniert nicht wie gewünscht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 15:05, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.07., 15:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 16:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.07., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.07., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5