MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand
Supersport-WM
Die ZXMoto 820RR könnte in der Supersport-WM eingesetzt werden)

Der nächste Hersteller aus China strebt in die SSP-WM

Seit Etablierung der Next-Generation-Regel ist die Supersport-WM hinsichtlich der Hersteller bunt geworden. 2026 könnte mit ZXMoto möglicherweise die neue Marke eines alten Bekannten aus China den Einstieg vornehmen.
Supersport-WM
Can Öncü (li.) wird Nachfolger von Stefano Manzi bei Ten Kate Yamaha)

Ten Kate Yamaha: Neue Nummer 1 für 2026 ist gefunden

Ten Kate Racing ist das erfolgreichste Team der Supersport-WM, die Chancen stehen gut, dass Stefano Manzi im Oktober den nächsten Titel erobert. 2026 fährt der Italiener Superbike – es braucht einen adäquaten Nachfolger.
Supersport-WM
Althea und Simon Jespersen gehen getrennte Wege)

Trennung trotz Podium: Althea 2026 ohne Jespersen!

Obwohl Simon Jespersen für Althea das beste Saisonergebnis sichergestellt hat, wird die Zusammenarbeit nicht fortgesetzt: Das ehemalige Weltmeister-Team sucht für 2026 einen erfahrenen Piloten.
Supersport-WM
Erster Supersport-Sieg: Für Renzi Ducati historisch)

Erster Supersport-Sieg: Für Renzi Ducati historisch

Wie für Valentin Debise war der Sieg im ersten Supersport-Lauf in Aragon auch der erste für Renzi Corse. Das italienische Ducati-Team stieg erst im vergangenen Jahr in die Weltmeisterschaft ein.

Weitere News

Bilder

Aktuelle Ergebnisse

Stand

FIM Supersport World Championship

Fahrer 2025

1 Stefano Manzi 380
2 Can Öncü 320
3 Tom Booth-Amos 223
4 Jaume Masiá 219
5 Bo Bendsneyder 178
6 Lucas Mahias 174
7 Valentin Debise 160
8 Philipp Öttl 136
9 Jeremy Alcoba 134
10 Marcel Schrötter 112
11 Filippo Farioli 84
12 Xavier Cardelús 83
13 Oliver Bayliss 79
14 Corentin Perolari 73
15 Aldi Satya Mahendra 73
6.96 13091925 C0410054512 | 4