MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Valtteri Bottas 3. im Mercedes: 5,9 cm hinter Vettel

Von Mathias Brunner
Valtteri Bottas

Valtteri Bottas

​Unfassbar, nur eine Tausendstelsekunde fehlte Valtter Bottas, um in die erste Startreihe vorzustossen – um diesen Wimpernschlag war Sebastian Vettel schneller. Der Finne ist zerknischt.

1:31,864 min für Sebastian Vettel im Ferrari, 1:31,865 für Valtteri Bottas im Silberpfeil – der Kampf um den zweiten Platz in der ersten Startreihe zum China-GP hätte kaum knapper ausfallen können!
Der Finne meinte nach dem Abschlusstraining auf dem Shanghai International Circuit: «Eine Tausendstel, die hast du an dieser Strecke schnell eingebüsst. Ich meine, wie viel ist das? Ein paar Zentimeter? Klar ist das schade, aber das Rennen findet nicht am Samstag statt. Wir gehen als Erster und Dritter ins Rennen, das ist eine gesunde Ausgangslage, und morgen kann wegen des Wetters alles passieren.»

«Wir haben derzeit einen harten Kampf mit Ferrari, das hat sich in Australien gezeigt und hier bestätigt. Der Wagen war angenehm zu fahren, ich könnte mich nicht über das Handling beklagen. Im Rennen erwarte ich eine Fortsetzung, mit einem heissen Tanz mit den Piloten von Ferrari.»

Mercedes-Teamchef Toto Wolff klärt auf: «5,9 Zentimeter ist auf dieser Bahn der Unterschied von einer Tausendstelsekunde. Ferrari und wir scheinen einen Schritt vor der Konkurrenz zu sein. Die Techniker haben es nicht einfach. Nach dem verpatzten Tag gestern mussten wir die ganze Arbeit in den Samstag packen, und morgen spielt das Wetter wohl wieder verrückt, da kann alles passieren. Wir erwarten Regen und Temperaturen, die um zehn Grad niedriger sind.»

China-GP im Fernsehen

Samstag, 8. April
12.00 Uhr: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
14.00 Uhr: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
16.00 Uhr: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
20.30 Uhr: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung

Sonntag, 9. April
1.45 Uhr: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
3.15 Uhr: Sky Sport 2 – 3. Freies Training Wiederholung
4.30 Uhr: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
5.30 Uhr: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
7.00 Uhr: Sky Sport 1 – Vorberichte
7.00 Uhr: ORF 1 – News
7.00 Uhr: RTL – Rennen Countdown
7.25 Uhr: ORF 1 – Vorberichte 
7.30 Uhr: SRF 2 – Rennen live
7.45 Uhr: ORF 1 – Rennen live
7.55 Uhr: Sky Sport1 – Rennen live
8.00 Uhr: RTL – Rennen live
9.45 Uhr: RTL – Siegerehrung und Highlights
9.45 Uhr: ORF 1 – Analyse
9.45 Uhr: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
10.15 Uhr: Sky Sport 1 – Rennen Wiederholung
14.00 Uhr: Sky Sport 1 – Rennen Wiederholung
17.15 Uhr: Sky Sport 2 – Rennen Wiederholung
20.45 Uhr: Sky Sport 2 – Rennen Wiederholung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5