MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Carlos Sainz (Toro Rosso): Merkwürdiges Training

Von Mathias Brunner
Das bekamen die Fans leider nicht zu sehen: Carlos Sainz gibt auf trockener Bahn Stoff, wie hier in Australien

Das bekamen die Fans leider nicht zu sehen: Carlos Sainz gibt auf trockener Bahn Stoff, wie hier in Australien

​Die Toro-Rosso-Truppe kam an diesem seltsamen Freitag von Shanghai auf ganze neun Runden. Carlos Sainz sagt: «Das war wirklich ein merkwürdiges Training, aber etwas habe ich gelernt.»

Auch Toro-Rosso-Fahrer Carlos Sainz wunderte sich über diesen vermurksten Freitag in Shanghai: «So etwas habe ich noch selten erlebt. Weil der Rettungs-Heli nicht in Shanghai hätte landen können, verbrachten wir den grössten Teil des Tages in der Box. Immerhin hatten wir es im ersten Training geschafft, ein paar Runden zu drehen. Da konnten wir sicherstellen, dass mit dem Wagen alles in Ordnung ist.»

«Am Nachmittag ging dann wegen des misslichen Wetters in Shanghai gar nichts mehr, und ich verbrachte die meiste Zeit in meinem Auto. Es fühlte sich an, als würde ich zuhause auf dem Sofa ein Training gucken. Immerhin habe ich gelernt, dass mein Sitz wirklich bequem ist! Jetzt haben wir am Samstagmorgen sehr intensive 60 Minuten vor uns, in welchen wir alles nachholen müssen, was wir heute verpasst haben.»

Daniil Kvyat scherzte: «Ich danke all meinen Mechanikern und Ingenieuren für ihre harte Arbeit heute. Nein, ernsthaft – jetzt müssen wir unser ganzes Programm ins dritte freie Training quetschen, da darf nichts schiefgehen. Das Wetter bleibt instabil, das kann für den Renntag noch lustig werden.»

Was lernt ein Formel-1-Techniker, wenn sich fast kein Rad dreht? Jody Egginton von Toro Rosso sagt: «Zum Glück konnten wir im ersten Training ein wenig fahren. Für uns war das sehr hilfreich, weil wir im Testwinter gar nie mit den neuen Intermediates von Pirelli unterwegs gewesen waren. In diesen Runden kannst du Basiswerte für die aerodynamische Balance prüfen, für die Bremsen, das Differenzial, die Einstellung des Motors. Es ist verblüffend, wie viele Daten du selbst nur aufgrund weniger Runden sammeln kannst. Wir stellen jetzt für Samstag das Programm so um, dass wir die 60 Minuten vom dritten freien Training möglichst effizient nutzen. Über mangelnde Arbeit wird sich in der Boxengasse niemand beklagen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5