MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Nico Hülkenberg: So wird Renault in Baku schneller

Von Mathias Brunner
Nico Hülkenberg vor Carlos Sainz in China

Nico Hülkenberg vor Carlos Sainz in China

​Der Deutsche Nico Hülkenberg will 2018 endlich seinen ersten Formel-1-Podestplatz erringen, und Renault möchte sich als vierte Kraft etablieren. Grundstein dazu sind die jüngsten Verbesserungen.

Renault-Teamchef Cyril Abiteboul hat festgehalten: «Wir wollen in der Saison 2018 vierte Kraft in der Formel 1 werden und Podestplätze einfahren.» Dazu muss der Rennwagen von Nico Hülkenberg und Carlos Sainz schneller werden. Der verlässliche Emmericher liegt nach Rang 7 in Australien sowie zwei sechsten Plätzen in Bahrain und China auf WM-Zwischenrang 7. Renault ist WM-Fünfter. Zu wenig für Technikchef Bob Bell. Der Belfaster hatte in China zugegeben: «Ich bin enttäuscht, dass wir nicht besser dastehen. Wir hatten eigentlich gehofft, dass wir vom Abstand zu den besten drei Rennställen mehr wegknabbern. Das ist uns nicht gelungen. Wenn überhaupt, dann hat sich der Abstand sogar vergrössert.»

«Unsere Position gemessen an den gleich motorisierten McLaren darf sich sehen lassen. Gleichzeitig wird offensichtlich, wie gut auch Haas und Toro Rosso gearbeitet haben. Die machen uns tüchtig das Leben schwer. Im Mittelfeld zwischen diesen Rennställen wird das in der ganzen Saison ein stetes Auf und Ab. Und ich habe grossen Respekt vor den Entwicklungsfähigkeiten von McLaren.»

Cyril Abiteboul hat nach den Erkenntnissen aus den Wintertests in Barcelona das Entwicklungsprogramm beschleunigt. Er sagt vor dem kommenden Strassen-GP von Baku: «In Aserbaidschan wollen wir einen stattlichen Schritt nach vorne machen. Wir haben neue Flügel und seitliche Luftleit-Elemente im Gepäck, in Barcelona werden wir beim Motor zulegen. Wir sind zuversichtlich, dass diese Schritte unsere Position am vorderen Ende des Mittelfelds festigen. Aber um das zu erreichen, muss jede Entwicklung ein voller Erfolg sein.»

Nico Hülkenberg bleibt auf dem Teppich: «Wir haben einen positiven Start in die Saison gezeigt, darauf lässt sich aufbauen. Wir haben einige Male stattlich gepunktet. Diesen Schwung müssen wir behalten. Und dann müssen wir effizienter entwickeln als unsere Gegner. Nur so lassen sich unsere Ziele erreichen.»

Renault-Sonderberater Alain Prost sagte dazu vor dem Saisonstart bei Nice-Matin: «Ich glaube, Renault wird weiter Fortschritte machen. Wir werden stärker und stärker. Auch wenn ich die drei besten Rennställe für fast uneinholbar halte. Wir werden jedoch zur Mitte der Saison ein grosses Update bringen. Dann sollten Podestplätze möglich sein.»

Von Siegen will Prost derzeit nichts hören. «Es ist hinfällig, sich bestimmte Ziele zu setzen. Das funktioniert im Motorsport nicht. Das Team ist mitten in einer Phase des Umbaus. Viele zusätzliche Mitarbeiter kommen hinzu. Das Werk in Enstone wird modernisiert und ausgebaut. Das Motorenwerk von Viry ebenfalls. Wann sich all diese Anstrengungen auszahlen werden, ist nicht leicht zu sagen. Schauen wir erst mal in Ruhe, welche Fortschritte wir in diesem Jahr machen. Erst wenn wir in zehn Monaten wissen, wie wir uns mit Mittelfeld schlagen, lässt sich besser abschätzen, welch neue Perspektiven wir haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5