MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Lewis Hamilton über Mercedes: Speed verschwunden

Von Mathias Brunner
Mercedes war in Mexiko Red Bull Racing und Ferrari unterlegen

Mercedes war in Mexiko Red Bull Racing und Ferrari unterlegen

​Formel-1-Champion Lewis Hamilton wundert sich über die mangelnde Konkurrenzfähigkeit von Mercedes bei den WM-Läufen von Texas und Mexiko-Stadt. Er will in Brasilien zurückschlagen.

Kimi Räikkönen gewinnt mit Ferrari auf dem Circuit of the Americas in Austin (Texas), Max Verstappen triumphiert im Autódromo Hermanos Rodríguez in Mexiko-Stadt – die Siegesserie von Mercedes-Benz ist vorläufig zu Ende. Champion Lewis Hamilton wunderte sich in Mittelamerika: «Ich weiss nicht, wieso wir in den vergangenen zwei Rennen so viel Mühe gehabt haben.»

Nach dem Ausfall in Östereich setzte Lewis Hamilton zu einem Höhenflug an: Acht Rennen, sechs Siege, zwei zweite Ränge, von Monza bis Japan gewann der Engländer vier Mal in Serie. Darauf folgten die Ränge 3 in Texas und 4 in Mexiko.

Hamilton: «Wir haben noch immer viel Arbeit vor uns. Ich will im Werk mit unseren Jungs austüfteln, wie wir die letzten beiden Rennen gewinnen können. Ich weiss nicht, wieso wir in den vergangenen zwei Grands Prix so viel Mühe gehabt haben. Die jüngsten beiden Niederlagen schmerzen. Nun richtet sich meine ganze Konzentration darauf, mit guten Leistungen den Markentitel einzufahren. Ich weiss, wie viel der Gewinn des Konstrukteurs-Pokals allen Angestellten im Werk bedeutet.»

Verschwörungstheoretiker behaupten störrisch: Mercedes habe in Texas eben die verbesserte Hinterachse (mit einem gelochten Distanzstück) nicht eingesetzt, daher die Niederlage. Leider finden wir hier auch in der Logik Löcher – denn Mercedes fuhr in Mexiko sehr wohl mit dieser Lösung und prompt hinterher. Und Mercedes hatte bei Rennen vor Texas trotz dieser Lösung grosse Probleme mit den Reifen.

Mercedes-Teamchef Toto Wolff: «Wir haben es in Mexiko nicht geschafft, das Beste aus den Reifen zu holen. Diese Leistungsschwankungen sind schwierig zu akzeptieren. Wir werden der Sache nachgehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5