Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Marcus Ericsson, Sauber: Motor-Wechsel wegen Auspuff!

Von Vanessa Georgoulas
Das Sauber-Team erlebte auf dem Baku City Circuit einen schwierigen Auftakt ins achte Formel-1-Wochenende des Jahres: Marcus Ericsson wurde vom Technik-Pech verfolgt und Felipe Nasr kam nicht auf Touren.

Die beiden Sauber-Piloten Marcus Ericsson und Felipe Nasr kamen in den ersten drei Trainingsstunden trotz Schwierigkeiten insgesamt 89 Runden weit. Nasr, der den schnellen Baku City Circuit 49 Mal umrundete, bekam im ersten Training Probleme mit einem Reifensatz. Seinen Teamkollegen erwischte es noch schlimmer. Beim Dienstwagen des Schweden musste in der Mittagspause der ganze Antriebsstrang ausgewechselt werden.

Ein Schaden am Auspuff hatte den Schweizern die zeitaufwändige Zusatzarbeit beschert, für die auch die erste halbe Stunde des zweiten Trainings aufgewendet werden musste. Ericsson bedankte sich brav bei seinem Team für die schnelle Arbeit und erklärte erleichtert: «So habe ich im zweiten Training nicht allzu viel Zeit verloren und kam noch auf eine ordentliche Anzahl von Runden.»

Der 25-Jährige, der am Morgen noch den 15. Rang belegt hatte und sich am Nachmittag mit dem 19. Platz begnügen musste, fügte an: «Dabei hatte ich ein bisschen mehr zu kämpfen als im ersten Training, konnte aber dennoch von Runde zu Runde dazulernen. Hier auf dem neuen Stadtkurs ist jede gefahrene Runde wichtig. Diesbezüglich haben wir Erfahrungen gesammelt, die uns positiv auf den Samstag blicken lassen.»

Sein Teamkollege Nasr kämpfte in beiden Trainings am hinteren Ende des Feldes und belegte am Ende des Tages mit 3,858 sec Rückstand auf Spitzenreiter Lewis Hamilton den letzten Platz auf der Zeitenliste.

Hinterher berichtete der Brasilianer: «Insgesamt gesehen war es heute wichtig, auf dieser neuen Strecke einen guten Rhythmus zu finden. Gegen Ende des ersten freien Trainings hatten wir Schwierigkeiten mit dem zweiten Reifensatz. Der linke Hinterreifen wurde beschädigt, deshalb konnte ich dieses Training aus Sicherheitsgründen nicht zu Ende fahren und büsste so einige Runden ein.»

Nasr schilderte: «Im zweiten freien Training konnte ich diese fehlenden Kilometer wieder aufholen, auch wenn die Rundenzeiten nicht dementsprechend ausfielen.»

Dafür gibt es eine einfache Erklärung, wie der 23-Jährige aus Brasilia betonte: «Ich fuhr mit dem Motor, der für das Training vorgesehen ist. Mit dem Renn-Motor sollten morgen bessere Rundenzeiten möglich sein, denn auf dieser Strecke spielt die Höchstgeschwindigkeit eine entscheidende Rolle.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.07., 06:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5