Der Belgier wurde von Peugeot als Vollsaison-Pilot für den 9X8 in der FIA WEC bestätigt. Vandoorne hat bereits beim Rennen in Fuji das Peugeot-Hypercar gefahren und wurde nun für die kommende Saison befördert.
Mit dem Team WRT, Inter Europol Competition und United Autosports können noch drei Teams den LMP2-Titel in der WEC-Saison 2023 holen. Es wird der letzte sein, denn 2024 wird die Klasse nicht mehr ausgeschrieben.
Josh Pierson (Hypercar), Nicolas Varrone (LMP2) und Antoine Doquin (LMGTE Am) wurden für den Rookie-Test der Sportwagen-WM (FIA WEC) in Bahrain nominiert. Dieser findet einen Tag nach dem Saisonfinale statt.
Nach drei Jahren als Werksfahrer hört der US-Amerikaner beim französischem Hersteller auf. Er hatte bislang einen 9X8 mit Loic Duval und Nico Müller pilotiert. Womöglich wird Stoffel Vandoorne der Nachfolger.
Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal. Max Verstappen steht vor seinem dritten Titel.