Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Lance Stroll (Williams) Letzter: «Ich bin schockiert»

Von Mathias Brunner
Lance Stroll

Lance Stroll

​Lance Stroll war in Bahrain das Formel-1-Schlusslicht, und auch in China kommt der junge Kanadier nicht über Rang 20 hinaus. Stroll: «Ich bin schockiert, wir befinden uns im Rückwärtsgang.»

Williams kommt nicht aus der Krise heraus. In Bahrain hatte der junge Moskauer Sergey Sirotkin zur Form des englischen Traditionsrennstalls gesagt: «Wir sehen aus wie Idioten.»

Williams hatte in Arabien das schlechteste Auto. Sirotkins Stallgefährte Lance Stroll: «Ich bin schockiert. Wir befinden uns im Rückwärtsgang.»

Um genau zu sein, war Stroll im Abschlusstraining zum Bahrain-GP 2018 0,4 Sekunden langsamer als im Jahr zuvor. Und dies mit einer Modellgeneration, die im Schnitt um 0,5 bis 1 Sekunde schneller sein sollte als vor zwölf Monaten!

Stroll: «Wir verlieren überall, auf den Geraden, in den Kurven. Das ist ein Auf und Ab. In Australien waren wir schneller als im Jahr zuvor. Mir ist unklar, wie diese Wellenbewegungen entstehen.»

In China ist keine Verbesserung in Sicht: Stroll zwei Mal Letzter, im ersten Training drei Zehntelsekunden hinter Marcus Ericsson (Sauber), im zweiten Training sechs Zehntel hinter Romain Grosjean (Haas). Noch schlimmer für Stroll: Er fährt auch seinem neuen Stallgefährten Sirotkin hinterher.

Lance Stroll: «Vor einem Jahr war Williams in China konkurrenzfähig, beide Autos schafften es beim Qualifying in die Top-Ten. Die anderen Rennställe haben grosse Fortschritte gemacht, nicht nur bei den Chassis, auch die Motorhersteller haben gut gearbeitet.»

Stroll: «Wir müssen überall besser werden, bei der Topspeed, beim Handling. Wir brauchen auch dringend mehr Erfahrung mit diesem Auto, um besser zu verstehen, wo wir die Hebel ansetzen sollten.»

«Wir scheinen die Stärken des 2017er Autos nicht übertragen zu haben, und die Schwächen konnten nicht ausgemerzt werden. Einiges haben wir verstanden, Anderes nicht.»

Williams wurde 2014 und 2015 noch WM-Dritter – verdammt lang her.

Williams ist als einziges Team 2018 noch ohne Punkte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 12.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5