Dass sich Lewis Hamilton im Miami-GP einige bissige Bemerkungen nicht verkneifen konnte, hat die ganze Welt mitbekommen. Das sei vielleicht unfair, räumt Martin Brundle ein, betont aber auch: Es gehört zur Show dazu.
Beim Sprint hielt Frankreichs MotoGP-Held Fabio Quartararo dem Druck von Marc Marquez vier Runden statt. Jetzt will «El Diablo» im Spezial-Design mehr. Wird der GP in Le Mans zur Super-Party? Die Antwort im Live-Ticker.
Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten
Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
Das East/West Showdown von Salt Lake City entwickelte sich zu einem Krimi, nachdem Seth Hammaker (Kawasaki) und RJ Hampshire (Husqvarna) alles auf eine Karte setzten und stürzten. Tom Vialle (KTM) war der lachende Dritte
Ducati absolvierte die ersten Testfahrten mit einem Prototyp der Ducati Panigale V4R, die 2026 in der Superbike-WM eingesetzt werden soll: Die ersten Rückmeldungen zur neuen Schwinge sind vielversprechend.
Die Zukunft des Rennteams von SSR Performance ist weiterhin unklar. Mit Mario Schuhbauer verlässt nun auch der Teamchef das DTM-Meisterteam. Münchener Rennteam ohne Programme im Jahr 2025.
Auch wenn der von den Fans herbeigesehnte Sieg ausblieb, nach 13 Runden lagen zwei Franzosen in den Top 6. An der Spitze aber feierte Ducati Marc Marquez und das erste Podium von Fermín Aldeguer.
Weil das Rennen in der letzten Runde abgebrochen wird, muss der Angriff von Dean Harrison auf Davey Todd, für ihn ist es der dritte Tagessieg, ausbleiben. Peter Hickman und Michael Dunlop sehen keine Zielflagge.
Nicht viele Rennfahrer können von sich behaupten, in einem Jahr beim North West 200 drei Rennen gewonnen zu haben. Michael Dunlop ist jetzt einer von ihnen. Seinem Vater Robert gelang dieses Kunststück vier Mal.
Dass sich Lewis Hamilton im Miami-GP einige bissige Bemerkungen nicht verkneifen konnte, hat die ganze Welt mitbekommen. Das sei vielleicht unfair, räumt Martin Brundle ein, betont aber auch: Es gehört zur Show dazu.
Das sechste Moto2-Saisonrennen in Le Mans gewann Manuel Gonzalez. Der Spanier aus dem deutschen Team Liqui Moly Dynavolt Intact GP besiegte dabei Barry Baltus und Aron Canet, die das Podium vervollständigten.
Der Fokus der Nürburgring Langstrecken-Serie wanderte wieder auf Rennaction. Manthey EMA gewinnt mit dem legendären Grello Porsche den dritten Saisonlauf. Ayhancan Güven und Thomas Preining siegen.
Ducati absolvierte die ersten Testfahrten mit einem Prototyp der Ducati Panigale V4R, die 2026 in der Superbike-WM eingesetzt werden soll: Die ersten Rückmeldungen zur neuen Schwinge sind vielversprechend.
Einen Tag vor dem offiziellen ADAC GT Masters-Vorsaisontest fand ein offener GT3-Testtag für DTM- und ADAC GT Masters-Teams auf dem Lausitzring statt. Mirko Bortolotti fuhr die Bestzeit im Lamborghini.