MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Christian Horner: Ferrari soll sich warm anziehen!

Von Adam Cooper
​Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner ist davon überzeugt: Seine Piloten Daniel Ricciardo und Max Verstappen hätten Ferrari in Bahrain tüchtig eingeheizt. Aber es kam alles ganz anders.

Kein Auto von Red Bull Racing im Ziel, das kommt in der Formel 1 so häufig vor wie Regen in Bahrain. Und doch: Am Samstagabend begann es schüchtern zu tropfen, vielleicht ein Vorbote von Ungemach für die vierfachen Weltmeister. Max Verstappen schied aus wegen Folgeschäden der Kollision mit dem Silberpfeil von Lewis Hamilton; bei Daniel Ricciardo erlosch der Motor wie eine Kerze im Wind.

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner war wegen dieser Nullnummer richtig stinkig. Der 44jährige Engländer ist davon überzeugt: «Wir hätten das Potenzial gehabt, um Ferrari tüchtig einzuheizen.» Was Horner nicht sagt, aber denkt: Ferrari soll sich warm anziehen!

Innerhalb weniger Sekunden war das Schicksal der RBR-Asse besiegelt: Verstappen legte sich mit Hamilton in Runde 2 an, nach Kontakt in der ersten Kurve humpelte sein Renner mit Reifenschaden weiter; dann stellte Ricciardo seinen RB14 zur Seite. Verstappen fasste zwar neue Reifen aus, doch zwei Runden musste der Niederländer aufgeben, zu beschädigt sein Arbeitsgerät.

Ricciardo lag bis zum Ausfall auf dem verheissungsvollen vierten Platz. Christian Horner: «Klar reden wir hier von hätte, wenn und aber – doch wir wussten, dass unser Speed stimmt, und wir waren im Renntrimm stärker als in der Qualifikation. Daniel sagte später, er habe die Lücke zu Kimi Räikkönen mühelos schliessen können. Und Max war drauf und dran, mit dem gleichen Reifen Hamilton hinter sich zu lassen. Wir wissen, wie das Rennen endete.»

Hamilton wurde Dritter, nur etwas mehr als sechs Sekunden hinter Sieger Sebastian Vettel und Valtteri Bottas.

Horner weiter: «Das ist alles brutal frustrierend, weil wir ein wirklich konkurrenzfähiges Auto gehabt haben. Es schmerzt, wenn du deine Chancen aufgrund eines elektrischen Defekts verlierst.»

Erste Anzeichen deuten darauf hin: Der Elektrischaden geht auf die Batterie zurück. Muss die für das kommende Wochenende in China gewechselt werden, steht Daniel Ricciardo im späteren Verlauf der Saison vor einer Strafe – denn 2018 sind pro Saison und Fahrer nur zwei Batterien erlaubt!

Horner: «Bei Verstappen hat die lange Fahrt zurück an die Box die Kraftübertragung beschädigt. Als wir sahen, dass der Hydraulikdruck sinkt, haben wir ihn an die Box befohlen.»

Christian Horner: «Es ist sehr bedauerlich, dass wir nicht erleben durften, was in diesem Rennen möglich gewesen wäre.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 6